https://rotary.de/bildung/motivation-fuer-berufliche-ausbildung-a-24837.html
Aufruf

Motivation für berufliche Ausbildung

Aufruf - Motivation für berufliche Ausbildung
© Rotary Berufsdienst

Der Arbeitskreis "Werte. Bildung. Beruf" ruft zu einem Wettbewerb auf. Es geht darum, Jugendliche für eine Berufsausbildung zu gewinnen.

29.01.2025

Eine gute Ausbildung ist Gold wert. Und es muss nicht unbedingt ein Studium sein. Der Arbeitskreis "Werte. Bildung. Beruf" macht sich stark für die berufliche Bildung. Er will Jugendliche motivieren, auch abseits von Hochschulen nach einer beruflichen Perspektive zu suchen – zum Beispiel mit einer Ausbildung. Jetzt startete der Berufsdienst einen Wettbewerb:

Mitmachen!
Wie begeistert man Jugendliche für eine Berufsausbildung?

Alle deutschsprachigen Rotary und Rotaract Clubs sind eingeladen, mit ihren Projekten andere Clubs zu inspirieren und zu begeistern.

Rotarys Berufsdienst hat dazu mit Past-RI-Präsident Holger Knaack eine Videobotschaft aufgenommen – einfach anklicken:

 

Erste Projekte, die als Anregung dienen könnten, finden Sie HIER.

Der Rotary Berufsdienst umfasst viele Projekte und Aktivitäten, die darauf abzielen, Menschen zu helfen, besser und erfolgreicher zu lernen und zu arbeiten. Das beinhaltet die Bereitstellung beruflicher Fähigkeiten und Erfahrungen durch Rotarier, um zu beraten, anzuleiten und Werte sowie berufsethische Fragen zu diskutieren. Die Aktivitäten des Berufsdienstes sind vielfältig und eng mit dem Zweck von Rotary verbunden, die berufliche Expertise der Mitglieder ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft zu stellen.

Einer, der sich besonders engagiert in Sachen Ausbildung und Berufsorientierung ist der Wedeler Rotarier Günter Gerland. Kürzlich würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dessen Verdienste. Er erhielt in Kiel von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther für sein ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Mehr Infos HIER.