![]() | https://rotary.de/autor/rene-nehring-12.html |
René Nehring (RC Berlin-Potsdamer Platz) war von 2005 an Redakteur des Rotary Magazins, später wurde er dessen Chefredakteur (bis 2019).
Beiträge
12/2019
Faszination Licht
11/2019
Neue und alte Konfliktlinien
10/2019
Der Kern der Gesellschaft
9/2019
Gelehrter und Weltbürger
9/2019
Eine unbequeme Geschichte
8/2019
Schwerpunkt Jugenddienst
8/2019
„Wir sitzen alle in einem Boot“
7/2019
Kein Jahrestag wie jeder andere
6/2019
Zweierlei Einkehr
6/2019
„Kein unabwendbares Schicksal“
5/2019
Anmerkungen zu einem Zeitgeist
4/2019
Eine europäische Stadt
3/2019
„Eine Reparatur an der Moderne"
3/2019
Eine Nation sagt „Bye“
1/2019
Weder Bestie noch Kuscheltier
1/2019
„Internationalität ist ein großes Geschenk“
2/2019
Sauber und smart
12/2018
Wo liegt die Mitte?
11/2018
Im Namen des Volkes?
11/2018
„… dann ist unser Rechtsstaat am Ende“
Ein Thema, das nicht zur Ruhe kommt
„Wir wollen an die Faktenlage erinnern“
8/2018
Europa und Polen im Fokus
8/2018
Ende eines Projekts
7/2018
Eine publizistische Stimme jüdischen Lebens
6/2018
Das ewig junge Spiel
5/2018
„Eine Bekundung der Loyalität gegenüber der Macht“
5/2018
„Schlafwandler wie 1914“
5/2018
„Passgenaue Bildung für junge Menschen“
Eine Jahrhundertidee
2/2018
Eine fragwürdige Legende
2/2018
Ostelbische Schlaglichter
1/2018
Das erfüllte Leben
12/2017
Schatzkammern an Saale und Weißer Elster
12/2017
Refugien in unruhiger Zeit
11/2017
Es gibt keinen Grund, einfach zur Tagesordnung überzugehen
11/2017
Mehr als die Krise einer Person
11/2017
„Ein Anspruch auf Exzellenz“
10/2017
„Politik der kleinen Schritte“
10/2017
„Ein bleibender Auftrag“
10/2017
„Wege gibt es immer“
10/2017
Weckruf für den Michel
9/2017
Eine denkwürdige Stimmung
9/2017
„Eine echte Volkspartei“
8/2017
Das Prickeln des Südens
5/2017
Rotary und der Frieden
4/2017
Die Stadt wird grün
3/2017
Die Welt an einem Scheideweg
2/2017
Licht und Schatten des Jahres 1917
1/2017
Ein Erfolgsmodell wird infrage gestellt
1/2017
Ein rotarisches Projekt auf der Zielgeraden
1/2017
„Wir werden letztlich für das Erreichte bestraft“
12/2016
Ein Aufstand gegen die „Kalifornische Ideologie“
12/2016
„Messe der Gedanken und Kulturen“
Was lief falsch in Syrien?
11/2016
Konflikt mit Sprengstoff
11/2016
„Die Menschen funktionieren einfach nur“
11/2016
„Völlig ermüdet“
9/2016
Mehr als die Krise einer Partei
9/2016
»Ein Zustand von gefährlicher Erosion«
8/2016
"Der Beginn einer neuen Art von Leben"
7/2016
Unbeirrt bis zum Schluss
Die Stunde der Diplomaten
6/2016
Von Schwarz-Grün zu Grün-Schwarz?
6/2016
Die unerklärte Option
6/2016
»Progressiv und produktiv«
4/2016
Wie einsam ist Deutschland?
2/2016
Kulturhauptstadt in unruhigen Zeiten
2/2016
»Der Vorwurf der Enteignung ist abwegig«
12/2015
»Tragische Selbstzerstörung«
11/2015
Ermunterung von außen
9/2015
Geht es noch ein bisschen besser?
8/2015
Was das Essen über die Kultur aussagt
5/2015
» Die Empathie muss allen Opfern gelten «
4/2015
» Unverstanden und heimatlos «
4/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,
3/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,
2/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,
12/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
11/2014
Erlebte Willkür
9/2014
Wohin entwickelt sich Rotary?
9/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
7/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
6/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
5/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
5/2014
Refugien des Homo digitalis
4/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
3/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
2/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
1/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
1/2014
Guter »Ami« – böser »Ami«?
1/2014
Die große Erzählung
11/2013
Unangenehme Traditionen
11/2013
Liebe Leserin, lieber Leser,
10/2013
»Die Zukunft der Union liegt in den kleinen staatlichen Einheiten«
10/2013
Gute Laune
10/2013
Liebe Leserin, lieber Leser,
8/2013
René Nehring über das August-Heft
7/2013
Grußwort von Chefredakteur René Nehring
7/2013
»?Die Stadt wird einfach nur schön?«
7/2013
Wenn Flüsse zum Schicksal werden
6/2013
Diskussion in Schieflage
5/2013
Liebe Leserin, lieber Leser,
11/2012
Flammende Plädoyers und nüchterne Analysen
10/2012
Erklärt Euch!
10/2012
Der nächste Schritt
9/2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
7/2012
Erfolgreiche Projektwoche und ein erlebnisreicher Kindertag
6/2012
»Wir haben etwas bewegt«
1/2012
Fritzbücher
10/2011
Ein faszinierender Blick zurück
9/2011
»?Wir müssen unsere Grundauffassungen neu überdenken?«
8/2011
Stolz und Wehmut
11/2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
6/2011
»?Wir pflegen eine skeptische Staatsfreundschaft?«
5/2011
Investition in die Zukunft
10/2011
Liebe Leserin, lieber Leser
8/2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
4/2011
»?Wir galten als Kinder der Verbrecher?«
1/2011
»?Eine Art Idealstaatsersatz??«
11/2010
Auferstanden aus Ruinen
10/2010
"Erneuerbare Energien sind sofort profitabel"
11/2010
Gute Zahlen, wichtige Diskussionen
9/2010
Nicht Fälschung, sondern Erinnerung
9/2010
"Ein bisschen mehr Lockerheit täte uns gut"
8/2010
"Mode ist eine Bewegung"
8/2010
Kuturhistorische Refugien
7/2010
Sommerliche Klangräume
6/2010
"Sie können das Christentum nicht neu erfinden"
6/2010
"Ein Prozess, dessen Ende niemand absehen kann"
5/2010
"Meine Architektur ist zeitlos-modern"
3/2010
Digitale Sammelbüchse
2/2010
Niedergang oder Aufbruch?
11/2009
Linke Klassiker neu gelesen
11/2009
"Der Prozess der Erneuerung verlangt einen langen Atem"
10/2009
Die Wende in der mecklenburgischen Provinz
10/2009
Heimgekehrt
9/2009
Eine Verfassung schreibt Geschichte
9/2009
"Ich glaube, die Politik wird nachdenklicher"
8/2009
Unvermutete Einblicke
8/2009
Verblendung und Umkehr
6/2009
"Wir müssen die gedruckte Zeitung neu erfinden"
5/2009
Freiheit - und Einheit
Was ist Rotary? |
Lokal verankert - global vernetzt. Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk entwickelt.
End Polio Now |
Rotarier engagieren sich im Kampf gegen Polio - in der Aktion End Polio Now. Im Polio-Monat Oktober stehen wieder zahlreiche Events in den Clubs und Distrikten an.
Weitere Informationen zu Polio im EndPolioNow-NEWSLETTER und auf rotary.org. Aktionen zum World Polio Day hier: endpolio.org