Neuer Club in Offenburg

Die beiden Past-Präsidenten Maik Förster und Claudio Labianca vom Rotary-Club „Offenburg-Ortenau“ gründen einen neuen Club im Herzen der Stadt - die zukünftigen Aktivitäten sollen nicht in Konkurrenz zu bestehenden Projekten stehen
"Freund Maik Förster und ich haben uns in der Vergangenheit intensiv mit dem rotarischen Gedanken der Freundschaft beschäftigt", erklärt Freund Claudio Labianca. "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es in der erreichten Größe unseres bisherigen Clubs zunehmend schwieriger wird, die Freundschaft untereinander ausreichend und angemessen zu pflegen", so Freund Förster. Es folgten viele Gespräche und Überlegungen und ein intensiver Austausch mit Distrikt Governorin Ute Körner vom RC Offenburg.
Nachdem Governorin Körner die beiden Freunde Förster und Labianca ermutigte, einen neuen Club in der Ortenau zu gründen und ihnen dafür ihre volle Unterstützung versicherte, stand der Entschluss fest. "Wir wissen, dass die Neugründung eines Rotary Clubs etwas ganz Besonderes ist und freuen uns, die rotarische Familie in der Region zu erweitern. Natürlich achten wir genau darauf, dass unsere zukünftigen Aktivitäten nicht in Konkurrenz zu bereits bestehenden Projekten und Vereinen stehen", so die beiden Vollblut-Rotarierer, die die Ziele von Rotary International verfolgen, nach denen neue Club-Gründungen ausdrücklich gewünscht und jeder Freund einen neuen Freund bringen soll. "Wir sind überzeugt, viele Menschen für die rotarische Idee begeistern zu können. Gegenseitige Achtung und Zustimmung untereinander stehen bei der zukünftigen Clubarbeit im Vordergrund. Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam viel für Menschen erreichen können, die gerade nicht auf der Sonnenseite stehen", so Labianca und Förster, bei denen sich bereits 50 Interessierte gemeldet haben, sodass zeitnah Meetings stattfinden können.
Ein neuer Club sei der Beginn neuer Freundschaften, vieler Treffen und sozialer Projekte. "Wir können es kaum abwarten, uns in die Clubarbeit zu stürzen und freuen uns sehr auf unsere neue Aufgabe", betonen Labianca und Förster, die als Clublokal das preisgekrönte Hotel "Liberty" in der Grabenallee 8 in Offenburg gewinnen konnten, ein früheres Gefängnis, das 2017 nach Umbau und Komplett-Sanierung als schickes Design-Hotel neueröffnete. "Im 'Liberty' wurde die ursprüngliche Bestimmung des Hauses zum Gegenteil – hier gehen nun Freiheit und Freundschaft Hand in Hand, ganz im Sinne des rotarischen Gedankens, passender geht es nicht", so Labianca. Das erklärt auch den neuen Clubnahmen: RC Ortenau-Liberty. Hinter den einstigen Gefängnismauern wird zukünftig in lässigem Ambiente getagt. Die Meetings finden jeweils am Montagmittag sowie jeden vierten Donnerstagabend im Monat statt.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
3/2023
Konstanzer Kischtle Edition "Flower Power"
Türkische Berufsschullehrer am Bodensee
"Fledermaus" hilft Verletzten in Tansania
3/2023
Elf Streuobstbäumchen für den Kindergarten
3/2023
In Kürze
2/2023
Bauernhoftiere bewegen
2/2023
Weltmeister zum Anfassen
2/2023
In Kürze
Talente auf der Querflöte gesucht
1/2023
Neujahrsempfang der Ortenauer Rotary Clubs