Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Das Tor ist aufgepustet, die ersten vier Teilnehmer bringen sich in Position. Doch sie bleiben nicht lange allein...
... denn da sind schon die Mit-Radler am Start der großen Abschlusstour in Bad Vilbel
Christof Hottenrott, Governor von Distrikt 1820 und Initiator der Rad-Sternfahrt, radelt in gelber Jacke vorweg.
Auch eine Pause zwischendurch muss sein...
... genauso wie eine Stärkung.
In sämtlichen anderen Teilen Deutschlands gab es seit dem 26. April kleinere Radtouren, viele Teilnehmer kamen auch zur großen Abschlussfahrt, so wie diese Gruppe aus Rodgau. Der Rotary Club Rodgau fuhr nach Bad Vilbel, zum Opernplatz, spendete 2000 Euro und radelte nach Rodgau zurück– 130 Kilometer für jedes Mitglied
...oder diese aus der Schweiz.
Pause an der Nidda-Mündung in den Main in Frankfurt Höchst.
Die Trikots demonstrierten Geschlossenheit – Radeln für die Gesundheit unserer Kinder und eine Welt ohne Polio.
Marion Weigand vom RC Rodgau trieb ihre Mannschaft an.
Udo Schimmel verstärkte den RC Rodgau
Auch die Kleinsten waren mit dabei.
Vor dem Höchster Schloss am Mainufer zur Rast.
Gesunde Stärkung zwischendurch...
Kurz vor dem Finale auf der Bockenheimer Landstraße. Nicht mehr viele Meter bis zum Ziel...
Geschafft! Einparken der Fahrräder bei der Handwerkskammer
Rote Trikots stehen für "End Polio Now".
Geschafft! Glückliche Gesichter gab es bei der Ankunft zu sehen.
Eine imposante Zahl an Teilnehmern kam bei der Aktion zusammen.
Auch der Opernplatz in Frankfurt war gut gefüllt.
Auf der "Benefiz-Party" zum Abschluss der Aktion standen viele Aktionen auf dem Programm: So konnte man zusammen mit Spielern der "Fraport Skyliners" Körbe werfen.
Auch im Klettern konnte man sich vor der Kulisse der Skyline Frankfurts üben.
Carl-Eugen Eberle (Präsident RC Wiesbaden-Kochbrunnen), Hermann Ufer (gesundekids), Ministerpräsident von Hessen, Volker Bouffier, Lothar Mark (IP vom RC Rodgau und Opernplatz-Orgachef), Reinhild Link (gesundekids)
Freudige Gesichter zum Abschluss der Aktion auch bei Uwe Bartl (ganz li.), Governor des Distrikts 1841, Christof Hottenrott (Mitte), Gideon Peiper, Direktor von Rotary International (Zweiter von rechts).
Aktions-Initiator Christof Hottenrott gibt ein Radio-Interview
Auch eine Showbühne war aufgebaut worden.
527 Radfahrer, 3000 Rotarier und weitere 3000 Gäste auf dem Opernplatz
bildeten eine eindrucksvolle Kulisse
Werbung für den Kampf gegen Polio, da darf die typische Geste "so nah dran" nicht fehlen – die Direktoren von Rotary International, Holger Knaack und Gideon Peiper sowie Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier.