Hamid Jafari gab als Direktor der Global Polio Eradication Intitiative (GPEI) einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen im Kampf gegen Polio.
Carolin Hilker-Möll bei der Podiumsdiskussion zum Thema "Share your Rotary Vision".
Die Teilnehmer der Podiusmdiskussion zum Thema "Let's share your Rotary vision" Gudrun Müller-Byok, Stewart Gilbert, Carolin Hilker-Möll und Francesco Arezzo.
In den Pausen war Zeit für intensive Gespräche...
...Informationen zum Thema Friedensstipendiaten einholen (wie hier der ehemalige RI-Direktor Gideon Peiper)...
... oder sich über das Angebot des Rotary Verlags und Rotary zu informieren.
In den nachmittäglichen Workshops ging es in verschiedenen Sprachen um das Thema "Your Rotary Vision".
Die Teilnehmer diksutierten angeregt.
Und schrieben ihre Ergebnisse auf Flipcharts.
Auch unter französischen Rotariern wurde debattiert.
Hier ging es um die Frage, welche drei Dinge sich im Club ändern sollten.
In der zweiten Podiumsdiskussion des Tages ging es um neue Clubformen wie E-Clubs oder Hybrid-Clubs. Die fehlende Altersdiversität in Clubarten war auch hier Thema. Auch ging es um das immer wiederkehrende Problem, das Alumni zwar gern Rotarier werden würden, jedoch nicht gefragt werden. Yvette Grave verdeutlichte dies an ihren eigenen Erfahrungen in Hamburg.
Der Festvortrag des Sonnatgs wurde von Timotheus Höttges. Der CEO der Deutschen Telekom und Rotarier sprach über die digitale Revolution, soziale Internet-Netzwerke und die Sharing Economy und gab Tipps, wie Rotary sich diese Entwicklung zu eigen machen könnte.
Weltpräsident Gary C.K. Huang (links) und seien Frau Corinna hörten interessiert zu.
Die Übersetzer Katharina Klopfer und Stefan Meuser aus der Zentrale in Evanston sorgten dafür, dass die deutschen Rotarier alles Gesagte verstehen konnten.
Auch die Technik lief reubungslos ab.
Eine Podiumsdiskussion mit allen europäischen RI-Direktoren Holger Knaack, Mike Webb aus England, Giuseppe Viale aus Italien und Peer Höyen aus Dänemark sowie Rudolf Hilker, Vorsitzender des Rotary Institutes und Weltpräsident Gary C.K. Huang
Holger Knaack dankte in seinen abschließenden Worten allen Anwesenden für ihr Kommen und bat alle Helfer sowie rotarische Führungskräfte auf die Bühne.
... und bat alle Helfer sowie rotarische Führungskräfte auf die Bühne.
„Ich glaube an die Zukunft von Rotary. Es gibt kein falsches Alter, ein Rotarier zu sein und Rotarier zu werden.“