Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Tourenmeister Friedhelm Kirchhoff begrüßte die ersten Gäste im Hotel Bellevue am Walchsee - nur den Wettergott hatte er offensichtlich nicht eingeladen, der zierte sich. 
Während einige nach der ersten (Vor-)Runde durch Tirol und Chiemgau die Temperaturen im nahen Walchsee testen, lauschen andere den örtlichen Alphornbläsern.
Der erste Abschnitt der IFMR International Tour führt nach Berchtesgaden und hat tolle Ausblicke zu bieten.
Auf der Tour besuchten die Motorradfahrer auch das Kehlsteinhaus, das für Hitler einst errichtet wude, inklusive von fünf Tunneln, einem Aufzugsystem und Zufahrtstraßen.
Lange Kurven auf der höchsten durchgehenden Straße Deutschlands liegen hinter den Motorradfreunden, dazu Etappen über Hallein, Bischofshofen, den Dientner Sattel, Maria Alm und Saalfelden - da ist ein Bierchen erlaubt.
Abendstimmung am Walchsee, die selbst eine schwedische Motorradfreundin genießen konnte. Sie war vom rechten Tour-Pfad abgekommen, wurde aber wieder "eingefangen".
Kurze Pause in Rattenberg in Österreich, malerisch und bekannt für seine Glashütte. Eine nahende Regenfront vertreibt jedoch die Motorradfahrer.
Probleme mit dem Motorrad? - Die gastgebenden Rotarier wussten Rat und immer die Adresse einer guten Werkstatt, so dass spätestens am nächsten Tag alle wieder mitfahren konnten.
In Vorarlberg kämpfte die Truppe mit Nebel - die Aussicht ins Schweizer Rheintal und zum Bodensee war deshalb nicht zu genießen, dafür aber Croissants und Kaffee.
Die Anfahrt zum Restaurant Eggli bei Appenzell ließ wenigstens mal einen Blick zu - und zeigte ganz kurz, wie schön es unter der Wolkendecke sein kann.
Die Regenkluft war häufig ein Begleiter auf der Tour, doch ab und zu brach doch die Sonne durch. Hier gings auf der deutschen Alpenstraße nach Sonthofen.
Mitfahrer? - Na, besser nicht. Aber auf den kleineren Straßen stand schon mal eine Kuhherde auf der Straße. Da half nur gaaaaanz langsam hindurch kurven.
Immer wieder: Schöne Seen - wenn man nur nicht so viel ausziehen müsste vor dem Hineinhüpfen! Manche Pause hätte sich für ein Bad angeboten.
Die nächste Wolkenwand ist bereits im Anzug. Deshalb besser nicht trödeln! Außerdem gilt: Wer den Schlussmann mit seiner Leucht-Weste von hinten sieht, zahlt eine Runde.
Blick in die Rokokokirche Kleine Wies in Seeg mit ihrer außergewöhnlichen Deckenputzauskleidung. Leider ist sie sehr gefährdet und wird an verschiedenen Stellen bereits restauriert.
Später gehts zum Bodensee zum Nachmittagskaffee - lauschige Plätzchen und kühle Baumtunnel, dazu kurvige Landstraßen und ein toller Blick über den See erwarteten die Fahrer.
Auch Balderschwang und Riedbergpass standen in der IFMR-Woche auf dem Plan. Das Kleinwalsertal hatten sie bereits bei bestem Wetter hinter sich gelassen.
Glücksfall, die Sonne bricht durch. Ab und zu hatten die Motorradfahrer Glück und bekamen solch spannende Einblick in die Alpenlandschaft.
Absteigen ist eigentlich nicht vorgesehen auf der Tour, doch solch ein Ausblick entschädigt für den Verstoß. Und es sind ja nur ein paar Schritte.
Eine großartige Tour, darüber waren sich alle einig. Selbst beim Gruppenbild hatte die zeitweise bis zu 50 Mann starke Motorradstaffel Spaß.