Zurück
MAGAZIN
Es wird voll: Morgendlicher Ansturm auf eine der sieben Kontrollstationen. Letztlich kamen 1125 Radler zur Hinterland-Tour.
Landrätin Kirsten Frundt ließ es sich nicht nehmen und eröffnete als Schirmherrin die Tour.
Mit Kind und Kegel: Häufig war die ganze Familie auf der Strecke unterwegs - mit jeder Menge Spaß am Radeln.
Stop! Alle fünf Kilometer gab es einen Stempel auf die Wertungskarte. Nur so konnte nachgewiesen werden, wie weit jeder Einzelne gefahren war.
Alle Mann ran: Die rotarischen Freunde vom RC Biedenkopf waren ausnahmslos bei der Hinterland-Tour im Einsatz.
An die Spritze, fertig, los: Die Jugendfeuerwehr half bei der Organisation und warb um junge Mitglieder.
Auch die Jugendverkehrsschule war mit zwei Beamten und einem Hindernisparcours vor Ort - und mit ihren Motorrrädern.
Klingeling: Ankunft an einer Kontrollstation. Viele versuchten, die gesamte Runde von 35 km zu schaffen.
Glück gehabt: Bei der Tombola war der Hauptpreis - na? Ein Fahrrad. - Wenn das kein toller Tag für die Gewinnerin war.
×
Übersicht