Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Die Aula war voll - Rotarier, Rotaracter, Eltern, Freunde, Schüler und Lehrer waren zur Gründungsfeier in die Otto-Hahn-Schule gekommen.
Schulleiter Stephan Rollmann freute sich über das Interesse an der Neugründung (links). Claudia Montgomery und Sarina Marquardt berichteten über die Entstehung und Projekte der AG "Mensch sein für Andere" an der Otto-Hahn-Schule. Aus der AG geht nun der neue IAC hervor.
Ein neuer Club will ordentlich willkommen geheißen werden: Governor elect Dirk Freytag und PDG Christof Hottenrott bei ihren Grußworten. Martin Lückhoff, Präsident des RC Hanau, wollte dem nicht nachstehen.
Die Schüler legten eindrucksvoll dar, wie sie für Interact aktiv werden wollen und welche Erfahrungen sie aus der Schul-AG "Mensch sein für Andere" mitnehmen - und bei Interact einbringen wollen.
Lucas Corzilius (links) erklärte zunächst die Welt von Interact. Distriktgovernor Michael von Zitzewitz mit Past-Governor Christof Hottenrott machten zudem deutlich, wie der Weg von Interact weiterführen kann - zu Rotary.
Damit die Euphorie über den neuen Interact Club nicht im Keim erstickt und an ersten Schwierigkeiten scheitert, übergab Governor Michael von Zitzewitz eine Starthilfe an Claudia Montgomery und Sarina Marquardt für den neuen IAC.
"Das ist mal ein Geschenk!", freuten sich die frischgebackenen Interacter über den Scheck und präsentierten kurz darauf ihre neuen T-Shirts, die sie als Interacter auch in der Öffentlichkeit kenntlich machen.
Das sind die neuen Interacter aus Hanau - im passenden Outfit. Und mit 17 Mitgliedern kann man schon einiges auf die Beine stellen, waren sich Paten, Betreuer und Gründungshelfer einig.