Zurück
MAGAZIN
Grundlage für einen großen Teil des Kunstwerkes waren Zeitungsausschnitte, die zunächst ausgewählt wurden.
Jeder musste mithelfen, denn eine große Wandfläche sollte mit den Zeitungen tapeziert werden.
Bilder wurden allesamt schwarz bemalt - nichts Buntes sollte vom Text ablenken. Das ist Teil der Transformation, sagt der Künstler Georges Rousse.
Ein Maler-Atelier, in dem Farben geschwärzt werden? Bei Georges Rousse ist alles möglich. Die Jugendlichen fanden es gut und machten mit.
Die große Wandfläche erforderte längere Vorbreitungen. Hier trocknen die vorbereiteten Zeitungsseiten.
Die Texte werden zueinander gestellt, die Bilder geschwärzt. Dazu kommen eine Collage-artige Präsentation und Farbflächen.
Das Tapezieren mit den Zeitungsseiten erschafft ein neues Raumgefühl, das Georges Rousse fotografisch festhielt.
×
Übersicht