Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Die Rotarier spannten Leinen und setzten in regelmäßigen Abständen kleine Bäumchen auf das Areal. Mit dabei - von links: Peter Welp, Michael Sitter (mit erhobenem Finger), Karl Engelmann, Christian Funke (Forstleiter), Albert Koeberle, Norbert Siegel, Richard Gütermann,  Frau Mohr, Burkhard Huhle, Kerstin Lammer, Pascal Welp und Carolin Welp.
Mit dabei auch Stefan Hertwick sowie Governor Wilfried Gehart mit seiner Enkeltochter (rechtes Bild). Jeder Setzling erhielt genügend Platz und sollte gut anwachsen, dafür sorgten auch Karl Engelmann und Peter Welp.
Vor allem kleine Ahornsetzlinge kamen in die Erde, jeder packte kräftig mit an. Immerhin mussten übre 1.000 kleine Bäumchen gepflanzt werden.
Auch Kerstin Lammer und Ute Schulz-Jacob ließen es sich nicht nehmen, an der ERPOT-Aktion des Weltpräsidenten teilzunehmen. Schließlich soll ja jeder Rotarier mindestens ein Bäumchen setzen...
"Komm, ein paar Setzlinge sind noch übrig..." Der Elan bei den Rotariern hielt lange an, auch wenn nicht alle den Spaten so kräftig setzen konnten wie Norbert Siegel (rechts).
Auch die kleinen Helfer wollten unbedingt mitmachen. Hier organisiert ein Forstarbeiter zusammen mit dem Junior der Hertwicks den Fraßschutz, der die Setzlinge vor knabbernden Hasen und Rehe schützen soll.
"Na, jetzt sind wir aber bald durch, oder?" Karl Engelmann, Peter Welp und Albert Koeberle (rechts) freuen sich schon über die gelungene Aktion, während Leonhard Mohr noch das letzte Pflanzloch aushebt.
Nach der Arbeit gabs eine kräftige Vesper. Hier greifen Ute Schulz-Jacob, Christiane Freytag-Welp, Norbert Siegel, Albert Koeberle und Leonhard Mohr (von links) hungrig zu.