Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
57 Kindern eine großartige Ferienzeit zu bieten - das war das Ziel. Im KidsCamp 2017 des Distrikts 1930 legten sich die Rotaracter ins Zeug - und machen sogar vergessen, dass Petrus nicht immer mitspielte.
Jede Menge Spiel und Sport waren eingeplant. Der Spaß kam nicht zu kurz, konte man - wie hier auf dem Spielplatz - feststellen.
"Essen fassen!" - Im Verpflegungszelt war für großen und kleinen Hunger vorgesorgt. Da konnte jder reinhauen!
"Was wir darstellen? - Wir sind eine Skulptur!" - Das Programm war vielfältig und regte die Phantasie an. Die Kinder stiegen darauf sofort ein.
Spannend war der Besuch bei der Feuerwehr - so aufmerksam hören die Kinder üblicherweise nur in der Schule zu. Doch hier gabs eine Menge Wissenswertes.
Ran an die großen Geräte - ein Feuerwehrmann zeigte, wie ein Spreizwerkzeug funktioniert. Damit werden Autos aufgestemmt, wenn jemand eingeklemmt ist.
Wasser marsch! - Jeder durfte natürlich mal an die Spritze. Das war eine Herausforderung, vor allem wenn man eine bestimmte Stelle nass spritzen sollte.
"Ich probier das mal - vielleicht werde ich ja mal Feuerwehrmann!" - Die Kinder ließen sich nicht abhalten, alle Gerätschaften der Feuerwehrleute selbst einmal zu handhaben.
Beim Spiele-Nachmittag ging es um Geschicklichkeit: Wer baut aus Spaghetti den höchsten Turm? - "Wir könnten ihn hier unten verstärken... und dann hier oben zusammenkleben..."
Für das Lager-Event wurde eine Toga-Party vorbereitet - im altgriechischen Stil und Toga natürlich. Besucher aus Ägypten im Nofretete-Outfit waren willkommen.
"Wer sind die stärksten Männer von Sparta? - Wir natürlich!" Die einzelnen Gruppen hatten lustige und überraschende Darbietungen einstudiert. Schließlich war das Motto „Antike Völker bei den olympischen Spielen“.
"Und ich kümmer mich um die kniffligen Aufgaben, die es gleich zu lösen gilt." Für jeden gab es einen Part beim Rennen um die Krone des Olymps.
"Wir könnten doch noch...", "Aber wenn wir das machen, dann..." - Bis zum Start der "olympischen Spiele" wurde in den Gruppen noch getüftelt.
Griechen und Gäste im Wettkampf um olympische Ehren vereint - beim Lagerfest zeichnete sich schon zu Beginn ein spannendes Finale mit allen Beteiligten ab.
Sportliche und theatralische Vorführungen, auch Tänze sorgten für Stimmung. Da rutschte so manchem die Toga von der Schulter vor lauter Zappelei.
"Gleich sind wir dran!" - Spannung und Nervosität stiegen zwischendurch auf höchstes olympisches Niveau. Doch alle wollten auf jeden Fall dabei sein.
Monologe, Dialoge, Rezitationen - jede Gruppe hatte etwas vorbereitet, mit Verkleidung, Zeige-Tafeln und Choreographie. Sehenswert!
Auch sportliche Höhepunkte bestimmten das Bild der abendlichen "olympischen Spiele". Jede Leistung wurde gebührend gefeiert.
Zum Abschluß gab es Stockbrot und Würstchen am Lagerfeuer - ein echt guter Ausklang mit vielen Gesprächen und guter Stimmung.
"KidsCamp 2017 - ein Knaller!" - Diese Kinder waren gern dabei. Sie hatten ein paar Tage voller Spaß, mit neuen Eindrücken und jeder Menge neuen Freundschaften.