Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Gesunde Ernährung - die Kinder wissen inzwischen: mit buntem Geschirr und einem schön gedeckten Tisch schmeckt manches besser.
Kamelle, Schaumküsse, Pfannkuchen - auch im Karneval kann man sich gesund ernähren: mit weniger Bonbons, viel Obst und Gemüse. Ausnahmen sind aber erlaubt - ist doch Fasching!
Mit den ersten Frühlingsblumen kommt das frische Gemüse. Auch Kräuter spielen bei der gesunden Ernährung eine Rolle, wissen die kleinen gesundeKids-Künstler.
Einmal am Tag eine warme Mahlzeit mit viel Gemüse und Eiweiß - das macht fit für den Schulalltag. - Die Kinder lernten in ihren Kursen, was ihnen gut tut.
Zum Geburtstag ist eine Torte natürlich erlaubt - aber vielleicht ist es doch ein Möhrenkuchen oder eine Obsttorte? Auch das wurde in den Kursen diskutiert.
Sommer, Sonne, Baden, Eiscreme - viel Bewegung hilft, gesund zu bleiben. Da schadet eine Extra-Kugel Vanille nicht.
Tomaten, Zucchini, Ananas - das sieht nach einem exotischen Gericht aus. Diese Zutaten sind auf jeden Fall lecker und gesund.
Vor dem Schwimmen schlägt man sich besser nicht den Bauch voll. Auch das lernen die Kinder: wann und wie oft am Tag man eine Mahlzeit oder Essenspause einlegen sollte.
Lesen macht schlau - und wer viel denkt braucht Essen, das das Gehirn ankurbelt. GesundeKids will dafür ein Bewusstsein schaffen.
Im Herbst ist der Obstkorb voll - und lecker! Die Kinder malten unter anderem ihr Lieblings-Obst.
Nach dem Spielen schmeckt es besonders gut - nur Schokolade allein bringt es eben nicht. Da bekommt selbst der Teddy Bauchschmerzen.
Wer sind das ganze Jahr an einige Essensregeln hält, bleibt gesund und fit auch für die nächste Zeit. Die gesundeKids-Teilnehmer an der Adolf-von-Dalberg-Schule haben das gelernt.