Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Blick in die Technik-Zentrale, wo Bilder mehrerer Kameras zusammenliefen, Einspieler gestartet wurden und der Ton gemischt wurde
Hinter den Kulissen: Vor dem Auftritt auf der Distriktkonferenz wurden die Agierenden noch kamera-fein gemacht.
Mit mehreren Kameras wurde die DisKo 1800 übertragen, außerdem gabs einen Fotografen, der die besten Eindrücke des Tages festhielt.
Governor Rainer Enste stellte das Saxophonquartett Hannover vor, das zum Auftakt und immer wieder während der Konferenz für gute Stimmung sorgte.
Rainer Enste blickte auf ein spannendes Jahr zurück: Clubbesuche in persona oder per Video, Corona-Umstellungen auf allen Ebenen, zahlreiche Projekte, Mitgliederentwicklung...
Per Video-Schalte oder Film konnten viele Rotarier des Distrikts ihre Arbeit und Erfolge vorstellen.
Protokoll, Beantwortung von Anfragen während der Videokonferenz, Regie etc.: Im Konferenzsaal einer Versicherung hatten sich einige Amtsträger und Verantwortliche zusammengefunden, um - wo immer möglich mit gebührendem Abstand - die Konferenz auf den Weg zu bringen.
Auch in Nebenräumen waren einige Rotarier untergebracht, um die Distriktkonferenz zu begleiten und Infos zuliefern zu können.
Für die Pause ging es dann natürlich vor die Tür - mit ein bisschen Abstand war auch ein Schwatz unter Clubfreunden möglich.
Die Szenerie wirkte wie üblich, doch wer da war, wusste: Im Konferenzsaal wurde viel Platz zwischen allen Beteiligten gelassen, um Corona keine Chance zu geben.
Hinzmedia managte die gesamte Veranstaltungstechnik plus Übertragung und Zoom-Ausstrahlung - gelungen.
Einblick in die Zahlen und in Umfragen - der Moderator der Distriktkonferenz holte sich alles Nötige von den Rotariern im Konferenzumfeld.
Höhepunkt der DisKo: die Versteigerung der Uli-Stein-Originalgrafik. Sie brachte über 3.000 Euro und der Betrag wurde vom neuen Besitzer auf 10.000 Euro aufgestockt - zugunsten der guten Sache.
Ämterübergabe ein bisschen anders: Selbst den Staffelstab und andere Insignien übergab Rainer Enste mit langem Arm und Abstand an Nachfolger Dietmar Bräuer.
Er ist der Neue: Dietmar Bräuer, Governor 2020/21, der vor allem auch das Miteinander fördern will - soweit es die Nach-Corona-Zeiten zulassen.