Ulrike Fischer (links), Ehefrau des rotarischen Freundes Kai Fischer vom RC Schwarmstedt Aller-Leine-Tal, war mit Ihrer Freundin Elisabeth Janott nach Ahrweiler gereist und half Wolfgang Pinnhammer bei Aufräumarbeiten in seiner Pizzeria "Da Paolo Due".
Ein Rotarier und zwei Baggerfahrer: Dr. Thomas Haan (links) vom Rotary Club Nürburgring-Adenau steht in Schuld im Ahrtal zusammen mit Herrn May und Marco Moosberg. Haan koordinierte vor Ort Baggerarbeiten und ist von der Hilfe begeistert.
Elisabeth Janott (links) war mit Ihrer Freundin Ulrike Fischer, Ehefrau des rotarischen Freundes Kai Fischer vom RC Schwarmstedt Aller-Leine-Tal, nach Ahrweiler gereist und half Wolfgang Pinnhammer bei Aufräumarbeiten in seiner Pizzeria "Da Paolo Due".
Marco Moosberg (links) aus Hessen wollte mit seinem Bagger im Ahrtal helfen, kam mit dem Rotary Club Adenau-Nürburgring in Kontakt und war eine Woche pausenlos ehrenamtlich im Einsatz. Darüber freute sich auch Birgit Schneider, die Frau von Rotary-Mitglied Dr. Thomas Haan. Sie beherbergte Marco Moosberg mit ihrem Mann.
Nach dem Hochwasser im Westen Deutschlands ist die Ahr wieder zurück in ihrem Bett, doch es sieht noch dramatisch aus: Bäume wurden entwurzelt, Unrat angeschwemmt, Schlamm aufgehäuft...
Die Ahr ist sonst eigentlich ein eher kleines Flüsschen, doch sie transportierte Mitte Juli echte Schwergewichte und zerstörte mit ihren Wassermassen ganze Orte. Die Brücke stürzte teilweise ein und löste eine weitere Flutwelle aus.
Kurz vor Feierabend kamen die Helfer mit Rotarier Heinz Krönke kurz zusammen, um wenigstens ein gemeinsames Foto zu schießen. Er übergab als Dankeschön seine letzte Flasche Sekt. Alle Helfer freuten sich, dass sie die Not ein wenig lindern konnten. Dann gings in den Endspurt.
Auch der Distrikt 1900 hatte sofort Rotarier in Hagen im Einsatz, wo es ebenfalls enorme Schäden gab. Eine Spendensammlung ergab bis 20. Juli 2021 bereits einen Spendeneingang von fast 100.000 Euro.
Rotarier Manfred Sistig beklagt unter anderem den Verlust seiner Geige. Ds Instrument ist verloren, es bleiben nur die Erinnerungen an Musikabende mit Familie und Freunden
Packen mit an: Melanie Koch und Club-Präsidentin Claudia Rössling-Marenbach (beide RC Adenau-Nürburgring) haben Wassertanks für Hochwasser-Betroffene organisiert und sind bei der Verladeaktion dabei.
Past-Präsident und Bürgermeister der Stadt Adenau, Arnold Hoffmann, freut sich gemeinsam mit Claudia Rössling-Marenbach über die große Hilfsbereitschaft.
Schön aufgereiht: Die Wassertanks, die der RC Adenau-Nürburgring organisiert hat. So können Menschen, deren Haus durch das Hochwasser beschädigt wurde, versorgt werden.
Bei der Verteilaktion von Powerbanks im Oberen Ahrtal: (von links) Thomas Sander vom RC Adenau-Nürburgring, René Thelen, stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Adenau und Dirk Ellenbeck von Vodafone.
Dank des rotarischen Freundes Heinz Eberhard vom RC Zürich-Glattal konnten Bautrockner organisiert werden, die nun im Oberen Ahrtal im Einsatz sind. Zuvor wurden Etiketten mit dem Rotary-Logo daraufgeklebt.
Dank des rotarischen Freundes Heinz Eberhard vom RC Zürich-Glattal konnten Bautrockner organisiert werden, die nun im Oberen Ahrtal im Einsatz sind. Zuvor wurden Etiketten mit dem Rotary-Logo daraufgeklebt.
Dank des rotarischen Freundes Heinz Eberhard vom RC Zürich-Glattal konnten Bautrockner organisiert werden, die nun im Oberen Ahrtal im Einsatz sind. Hier zu sehen ist der Weitertransport ins Katastrophengebiet.
Dank des rotarischen Freundes Heinz Eberhard vom RC Zürich-Glattal konnten Bautrockner organisiert werden, die nun im Oberen Ahrtal im Einsatz sind. Hier sieht man die Verladung.