Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Julius Schölkopf führte in die  — doch wieder — Zoom-Deuko ein.
Das Studio hatte professionelles Flair. Die beiden Deuko-Vorsitzenden Kito Deinstorfer und Felicia Rapp dienten als "Anchorman and -woman"
Was gibt es Neues? Wohin gehen wir mit Rotaract? Und welche Regularien gilt es zu beachten? Der Samstag beantwortete viele dieser Fragen.
Ein Blick hinter die Kulissen der professionell durchgeplanten Show
Natürlich gab es auch einen Talk-Ecke: Jasmin Nimar (links) stellte die Fragen.
Neben den Sachthemen ging es am Sonntag auch um Preise: Über Best Act und ROSYNE-Preis wurden zum Beispiel abgestimmt.
Stargast war Chris Wells aus England, der die deutschen Rotaracter und ihre Gäste in die Theorie der "Dogoodery" einführte.
Wells will den Spirit von Rotaract mit seiner Show in die Welt hinaustragen — und kam auf der DeuKo gut an.
Themen gab es genug, informative Gespräche im Studio auch — wer die 2022er DeuKo erlebte, nahm viel an Infos und Wissen mit.