Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Auf ihrem Aktionsstand präsentierten die Osnabrücker Clubs eine Eserne Lunge. Eiserne Lungen kamen in der Vergangenheit bei Polio-Erkrankten zur Anwendung. Polio ist eine Viruserkrankung, bei der es zu einer Lähmung der Muskeln einschließlich des Zwerchfells kommen kann. Viele Polio-Patienten benötigten die eisernen Lungen nur in der Akutphase der Erkrankung bis zum Wiedereinsetzen der Muskelfunktion. Einige Patienten benutzten sie nur über Nacht, andere kontinuierlich.
Die Firma DER Schmidt aus Wolfenbüttel stellt einen Reisebus der Werbung für Rotarys Kampf gegen die Kinderlähmung zur Verefügung. Der Bus wird im internationalen Reiseverkehr eingesetzt und hat damit einen sehr großen Wirkungsbereich
Am 4. Mai informierte der RC Salzgitter-Wolfenbüttel, gemeinsam mit der örtlichen Polio Selbsthilfegruppe, die Passanten in der Fußgängerzone der Stadt Wolfenbüttel.
RC Schwerin - links: Freund Roßmann,Initiator der Aktion - rechts: Freund Stankewitz Präsident des RC Schwerin 2012/2013
Der LKW des RC Schwerin während des Aktionstages in Rostock
Gebrandetes Fahrzeug des RC Osterholz-Scharmbeck
Oldtimer-Ausfahrt des RC Kevelaer
Oldtimer-Ausfahrt des RC Kevelaer
Ein Fiat 500 als Blickfang beim Radrennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“
Polio-Aktionstag - Ein Serviceclub in Bewegung
Polio-Aktionstag - Ein Serviceclub in Bewegung
RC Berlin-Brandenburg Airport.
Ministerin Anita Tack (Mitte) wirbt mit Rotary, AOK und der Ringerfamilie Englich für einen umfassenden Impfschutz.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack im Gespräch mit Präs. Franz Josef Lünne, RC Berlin Brandenburg Airport
Akrobatik gegen Kinderlähmung zeigte der RC Berlin-Brandenburg Airport
Spender erhielten ein Reinigungset für ihr Smartphone
Gov. Wilma Heim (Distrikt 1870) bei einer Veranstaltung des RC Emsdetten
Schüler des Willibrord-Gymnasiums in Emmerich informierten sich über END POLIO NOW
Fünf rotarische Teilnehmer am BIG 25 – Straßenlauf in Berlin (RC Berlin-global e-club)
Rotarische Radler beim Jedermann-Rennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“
Die ICE-Reisegruppe der Distrikte 1890 und 1940 mit Mitgliedern der Polio-Selbsthilfe auf dem Hauptbahnhof Berlin
Hilfestellung von DB-Mitarbeitern für Mitreisende der Polio-Selbsthilfe
Reisegruppe vor der Abfahrt in Hamburg-Altona
Der Poliozug unterwegs
Gemeinsame Pressekonferenz der Distrikte 1880 und 1950 zur Vorbereitung des Aktionstags
Infostand des RC Ebingen in einem Getränkemarkt
Straßenaktion des RC Ebingen
Infostand des RC Höchstadt an der Aisch
Sammelbox für Polio-Spenden auf dem Flughafen Köln-Bonn