Zum Auftakt gabs ein "Meet and greet" mit RI-Präsidentin Jennifer Jones, zu dem sich auch viele Rotarier einfanden.
Mit dabei die Organisatoren der Deuko 2023, die ihrerseits den Kontakt zu Jennifer Jones suchten
Was wollen wir erreichen, wo wollen wir hin? Jennifer Jones bei ihrem Grußwort am Deuko-Vorabend
Rotaracter und Rotarier aus der gesamten Bodensee-Region nutzten die Gelegenheit, Jennifer Jones mal kennenzulernen.
Mit-Organisator Jan Mittelstaedt (PDG) freute sich, die RI-Präsidentin in seinem Clublokal begrüßen zu können.
Er hatte die erste Frau an Rotarys Spitze nach Konstanz gelotst: Past-RI-Präsident Holger Knaack
Jennifer Jones nutzte die Gelegenheit, mit möglichst vielen rotarischen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Und das war mal 'ne Überraschung: Die rotarischen Metalfans waren auch vertreten. Jennifer Jones lernte gleich mal die "Corna" — den weitverbreiteten Gruß der Metalfans.
Die abendliche Party verlagerte sich danna auf die "MS Stuttgart" am Bodensee-Ufer.
Bis spät war der Andrang riesengroß — kein Wunder nach den Coronajahren, in denen es Deuko und Partys nur am Bildschirm gegeben hatte.
Die Stimmung war Spitze...
Das war die Deuko 2023!
Kleid und Anzug für die Party am Abend sind Pflicht – beste Feierlaune auch
Am nächsten Morgen gab es dennoch volles Haus im Bodenseeforum. Die Plenumsveranstaltungen waren gut besucht, ebenso das House of Friendship im Vorraum.
Bei der Sozialaktion packten die Rotaracter in diesem Jahr "Konstanzer Kischtle" mit LEckereien, die zugunsten sozialer Projekte verkauft werden.
Mit dabei auch der Urlaubskinder e.V., der um weitere Unterstützung warb. Jan Ilzig, früherer RDK-Vorsitzender, beriet am Stand.
Außerdem im Fokus: Die Aktion MenstruAction, bei der Material und Infos zur weiblichen Periode in afrikanischen Ländern bereitgestellt werden sollen.
Und längst wieder auf den Beinen — die Metalfans der rotarischen Familie, die um weitere Mitglieder warben.
Stimmungskanone Max versuchte indes, die Rotaracter im Saal auf fröhlichere Gedanken zu bringen. Mancher hatte wohl doch noch etwas Schlaf in den Augen nach der letzten Nacht.
Mit dabei wieder: Susanne Jork, RIB-DGR, die die Grüße des deutschen Governorrates überbrachte.
Nach einigen Plenums-Programmpunkten ging es in die Ausschüsse, hier die Vertreter von "Internationales", die um Mitstreiter warben.
Bei "Soziales" wurde unter anderem die Zusammenarbeit mit Rotary diskutiert. Im nächsten Jahr soll es zudem eine Sozialaktion geben, die auf Leselern-Initiativen für Kinder fokussiert.
Das war die Deuko 2023!
„Imagine Rotaract“, so das diesjährige Motto der deutschen Rotaracter – à la Jennifer Jones’ Motto
"Und jetzt kommt...?" Lange angekündigt und erwartet musste der Ehrengast der Deuko nicht lange erraten werden.
Die erste Frau an der Spitze von Rotary, Jennifer Jones, besuchte die Deuko - und freute sich, so viele junge aktive, engagierte Leute auf einem Platz zu sehen.
Für den richtigen Groove nach dem langen Plenum sorgte die tanzfreudige Präsidentin selbst...
Da ließen sich die Rotaracter samt ihren Gästen nicht lange bitten und brachten den Saal in Wallung...
Und abends zur Festveranstaltung erst!!! Tanzen bis die Schuhe Löcher haben!
Am nächsten Morgen trauten sich einige "frühe Vögel" auf ein morgendliches Bad in den Bodensee: Laura Schneider, Patricia Birkle aus dem RAC Bad Wörishofen-Mindelheim und Fabian Zanker aus dem RAC Memmingen.
Die beiden Festrednerinnen Anne Tischer von Karma she said und Frauen in Führung e.V. (rechts) und Heide Peuckert (Mylilyorganic und Feels like yoga) warben für Geschlechtergerechtigkeit und starke Frauen.
Der Best Picture Award — wie jedes Jahr verliehen vom Rtoary Verlag — brachte den Gewinnern ein kleines Preisgeld und den Jubel des Saals ein.