Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Schuf Prometheus den ersten Computer? Hängt die antike mit der modernen Welt zusammen? KI vermittelt einen solchen Eindruck, wenn man zum Beispiel "prometheus creates the computer" in die Suchmaske der KI-Bilder-Software Midjourney eingibt.
Wohin geht die Entwicklung? Die KI-Bilder-Software zeigt: vom Primaten zum Computermenschen. Die Stichworte bei der Suche waren "human evolution artificial intelligence".
Training oder wirkliches Lernen? Wie wächst das Wissen der Künstlichen Intelligenz? Die Suchworte zu diesen Bildern waren "human is training a robot machine" und "office situation robot behind huge stacks of paper".
Können Computer wirklich lernen, abstrahieren, kombinieren? Die KI-Bildersuche zeigte diese Bilder zu den Stichworten "impact of artificial intelligence on the world of work" und "ape plays with a computer".
Sieht so künftig das Lernen aus — ohne Lehrer? KI meint ja, dann kommen die Roboter als Lehrer, wie die Bildersuche zu den Stichworten "homeschooling by robot", "robot stands infront of a class" und "future robot helps with homework" zeigt.
Manche Wünsche gehen auch mit KI nicht in Erfüllung: Die Bilder zu "robot plays violin notes flying around and become data" und "robot looking like a mixture of printer and computer" zeigen nur die Hälfte...
Wie kreativ ist KI? Mit den Suchworten "ai writes texts, books and prose" und "creative process is replaced by an ai robot" zeigt Midjourney Bilder von künstlerisch tätigen Robotern. Doch ob das Wirklichkeit wird?
Bilderwelten: Wenn kreative Ideen nur so sprudeln, dann sieht das in der KI-Bildersuche so aus.
Schmetterlinge und KI? Das geht zusammen, wie man auf diesen von der Software Midjourney kreierten Motiven sieht. Die gleiche Suchwort-Eingabe hatte im Ergebnis sehr unterschiedliche Motive.
Kann ein Roboter-Schmetterling den Eindruck eines echten Insekts vermitteln? Hier zwei per KI generierte Beispiele. Stichworte "a modern minimalistic technical robot butterfly sits on a hand". Beim genaueren Betrachten der Hände fällt auf: Sie sind der KI wohl aus dem Fokus geraten...
Fokus ist ein wichtiges Stichwort. In der Software Midjourney suchten wir auch nach "ai architecture geometric forms" oder "technical eye connectred with cables in the cloud". Schauen Sie mal!
Zweimal die gleiche Suche, zwei unterschiedliche Bilder: "crowd of women standing outside the huge mans world". Welches erzeugt den richtigen Eindruck?
Hände sind ein wichtiges Thema: Sechs bis acht Finger an einer Hand sind keine Seltenheit. Und Gesten fallen dem KI-Bildgenerator offenbar schwer. Hier zwei Beispiele zum Peace-Zeichen und ein Bild, das eigentlich Frauen zeigen soll, die gegen Roboter demonstrieren...
Kann KI auch Umweltthemen beleuchten? Hier zwei Beispiele zu den Stichworten "pollution on the internet half dirty half clean".
Apropos clean: Vieles lässt sich mit der KI-Bildersuche sehr ansprechend und optisch sauber darstellen. Doch es geht auch anders. Die Stichwort-Kombination "human trains a robot by feeding the artificial brain" ergab das Beispielfoto links.
Können Roboter die Schönheit von Prosa erfassen? "A world of poetry" generiert die KI-Bildersuche wie links, einen lesenden Roboter kann KI sich auch vorstellen.
KI wird die Welt verändern, sind sich Experten sicher. Werden wir die bisherige Welt nur noch im Mini-Format und die künftige wie einen Besuch im Weltall erleben? Die Midjourney-Bildersuche zum Thema vermittelt diese Eindrücke.
Auf in die Zukunft — mit Astronautenhelm und Einstein als Backup! Künstliche Intelligenz verknüpft beim Thema "neue Welt" einige lose Fäden, die mancher nicht gefunden hätte.
Und wie sieht sie aus, die Tür in die Zukunft? Laut KI-Bilder-Generator Midjourney wie oben: "a portal into a new AI world".
Wir alle werden in der neuen Welt zu digitalen Arbeitern. Sie haben keine Ahnung, was das sein soll? Der KI-Bildergenerator Midjourney gibt mit den Stichworten "digital worker with an vr headset is playing with virtual worlds" zwei Eindrücke.