Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Mann in jungen Jahren
Mann in jungen Jahren
Das Gemälde „Mann in jungen Jahren“ ist ein Selbstbildnis aus dem Jahre 1906 (Öl auf Leinwand, 47,5 x 36 cm).
Junger Mann und Mädchen
Junger Mann und Mädchen
Unbeschwerte Aktdarstellungen in leuchtenden Farben wie „Junger Mann und Mädchen“ (1909, Öl auf Leinwand“) beschreiben das neue Lebensgefühl zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Der Wasserturm
Der Wasserturm
Heckels internationale Bekanntheit geht auf die Zugehörigkeit zur Künstlergruppe „Die Brücke“ zurück. Sein Gemälde „Der Wasserturm“ (1910, Öl auf Leinwand, 50x54 cm) stammt aus deren Frühphase.
Tübingen
Tübingen
Das Bild „Tübingen“ (1920) steht fu?r die Verbundenheit Erich Heckels mit dem deutschen Südwesten (Öl auf Leinwand, 80x70 cm).
Drei Frauen vor roter Uferwand
Drei Frauen vor roter Uferwand
Gemälde wie „Drei Frauen vor roter Uferwand“ (1921, Öl auf Leinwand, 96x83 cm) sorgten dafür, dass Heckel in der NS-Zeit auf die Liste der „Entarteten Kunst" kam.
Marienveste
Marienveste
Heckels Bild „Marienveste“ (1927, Aquarell) zeigt die Würzburger Burg über dem Main.