Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Engagierte Rotarierinnen und Rotarier des Rotary Clubs Heilbronner Land hatten 2022 eine besondere Aktion ins Leben gerufen: die rotarische Trucker-Weihnacht. Die Übergabe der mit kleinen Geschenken gefüllten Kunstdrucktaschen wurde schnell zum Markenzeichen dieser Aktion, die sich seitdem zu einem echten Exportschlager entwickelt hat. In diesem Jahr waren insgesamt 22 Rotary Clubs aus dem Distrikt 1830 beteiligt. Gemeinsam besuchten sie sämtliche Raststätten im Distrikt und verteilten über 1500 Taschen. Auch benachbarte Distrikte unterstützten die Aktion.
Jeder Club packte die Taschen in einer eigenen Aktion wenige Tage vor Weihnachten. Die liebevoll zusammengestellten Präsente enthielten Süßigkeiten, Toilettenartikel, leicht zuzubereitende Mahlzeiten sowie alkoholfreie Getränke. Bei der Füllung der Taschen des RC Nürtingen-Kirchheim/Teck half auch incoming Governor Rolf-Michael Müller (rechts).  
Die Inhalte wurden von den Rotarierinnen und Rotariern selbst finanziert oder über Sachspenden bereitgestellt. Die Weihnachtsplätzchen für die Tüten des RC Nürtingen-Kirchheim/Teck wurden von Inner Wheel beigesteuert. 
Gute Stimmung bei den Freunden vom RC Illertissen-Iller-Günz beim Packen der Tüten
Auch in Sindelfingen war die Stimmung bei der Vorbereitung der Taschen sehr gut.
Ein Blick in die Taschen des RC Nürtingen-Kirchheim/Teck

Die Mitglieder des RC Künzelsau-Öhringen waren stolz auf die gepackten Tüten. 

Die Taschen wurden anschließend verladen und waren startklar für die Verteilung an Heiligabend.
Ein Unternehmen hatte 200 Thermobecher gespendet – davon je 40 für die RCs Nürtingen-Kirchheim und Esslingen-Neckarland. Governor Gerhard Simon (rechts) hatte die Spende entgegen genommen.
Ein gefüllter Kofferraum mit Taschen, die darauf warten, vom RC Reutlingen-Tübingen-Nord an der Raststätte Schönbuch verteilt zu werden
Am Morgen des 24. Dezembers machten sich die Rotary-Mitglieder, teils gemeinsam mit ihren Familien, auf den Weg zu den Raststätten im Land, um den übernachtenden Truckerinnen und Truckern eine weihnachtliche Überraschung zu bereiten. An der Raststätte Hohenlohe verteilte der RC Künzelsau-Öhringen die Geschenke an die LKW-Fahrer.
Incoming Governor Rolf-Michael Müller war mit seinem Club, dem RC Nürtingen-Kirchheim/Teck, unterwegs. Für ihn war diese Aktion eine echte Herzensangelegenheit. 
In Pforzheim hatten sich die Freundinnen und Freunde ebenfalls auf den Weg gemacht, die Trucker zu überraschen.
Governor Gerhard Simon (vierter von rechts) begleitete seinen Rotary Club Esslingen-Neckartal zur Raststätte Denkendorf. Für ihn ist die Truckerweihnacht mehr als ein clubverbindendes Hands-on-Projekt. Nach dem gemeinsamen Planen, Einkaufen, Verpacken und mit der gesamten Familie Verteilen sah man dankbare Fahrer. Governor Simon freute sich, dass einige Fahrer das besondere Erlebnis in einer "Live-Schaltung" per Video-Anruf mit ihrer Familie zuhause teilten und Rotary so auch ihre Dankbarkeit und Freude zeigten.
Der RC-Künzelsau-Öhringen verteilte nicht nur Lebkuchen, Süßigkeiten, Tee, Smoothies, Äpfel sondern auch Hygieneprodukte wie Shampoo – die Fahrer freuten sich.
Auch der RC Geislingen-Laichingen zeigte den Truckern seine Wertschätzung.
Auf der A8 an der Raststätte Hölberg wurden die LKW-Fahrer vom Rotary Club Sindelfingen überrascht.
Die Fahrer freuten sich sehr über die unerwarteten Geschenke zu Weihnachten. 

Lokale Unternehmen unterstützten die Aktion, Nordbräu spendete 20 Träger Kisten alkoholfreies Radler und die Bäckerei Sipl half mit einer ganz großzügigen Aktion und übergab an den RC Ingoldstadt 250 Tüten mit Plätzchen und Lebkuchen … 

... die dann am Rasthof Köschinger Forst wieder einen Trucker mit einem  unerwarteten Weihnachtsgeschenk positiv überraschten!  

Auch benachbarte Distrikte unterstützten die Aktion. Im Distrikt 1930 beteiligte sich unter anderem der RC Freudenstadt.

Fleißige Hände des Rotary Clubs aus Ingolstadt übergaben am ersten Weihnachtsfeiertag am Rastplatz Köschinger Forst 250 gepackte Weihnachtstüten an Trucker. Die Besonderheit dieser Aktion war, dass Rotary- und Rotaract-Mitglieder mit einer "Kauf-eins-mehr-Aktion" vor dem Edeka in Gaimersheim weitere Spenden gesammelt hatten.  

Am Rasthof Illertal kamen die Taschen des RC Illertissen-Iller-Günz ebenfalls hervorragend an.

Auch der RC Baunatal aus dem Distrikt 1820 verteilte erfolgreich 60 Taschen und freut sich bereits jetzt auf die Aktion zum nächsten Fest. In Dankbarkeit und Respekt gegenüber allen stillen Heldinnen und Helden, die unsere Wirtschaft und Alltag auch an Feiertagen am Laufen halten, wird die Aktion auch 2025 fortgeführt.