Über 2500 Kinder haben am 30. und 31. August 2013 am Rotary Kindertag teilgenommen. Rotary Clubs in und um Berlin organisierten die Aktionstage zum zweiten Mal. Im Rahmen des Projektes "gesundekids" verteilten sie unter anderem Äpfel an die kleinen Besucher.
Die Veranstaltung fand im Berliner Zoo statt. Am Freitag, den 30. August, waren dorthin vor allem Schüler der Partnerschulen von Rotary eingeladen, am Samstag, den 31. August, Kinder aus Sportvereinen und Jugendtreffs.
Wer traut sich einem Publikum etwas vorzulesen?
Freiwillige vor!
Mit den Lesekationen stellten die Rotarier das Projekt "Lesen lernen, Leben lernen" vor. Auf dem Foto: Past-Gov. Barbara Groth (RC Berlin-Alexanderplatz)
An anderen Aktionsständen lernten die Kinder, sich selbst etwas Leckeres und gleichzeitig Gesundes zuzubereiten...
... zum Beispiel Brote mit Quark.
Kein Wunder, dass da auch mal etwas danebenging.
Gut gestärkt ließ es sich auch gleich besser bunte Bilder malen...
... im Bewegungsparcours die Geschicklichkeit ausprobieren ...
... beim Torwandschießen die Treffsicherheit testen ...
... sich mit den Tierfiguren amüsieren ...
... oder beim Hula-Hoop so richtig austoben.
Auf die beiden Aktionstage folgt eine Projektwoche. Bis zum 12. September 2013 verteilen Rotary Clubs im Rahmen des Projekts „Lesen lernen, Leben lernen“ in Schulen in Problemkiezen der Hauptstadt über 6000 Kinderbücher. Mit der Initiative „gesundekids“ werben sie gemeinsam mit prominenten Berliner Köchen für eine gute Ernährung der Schüler.