Zurück Rotary Magazin MAGAZIN
Wasser bringt durch den Tag, Ausbildung durchs Leben". Unter diesem Motto unterstützt die Rotary Partnership for Haiti die dringend benötigte Versorgung mit Trinkwasser durch neue Brunnen und fördert durch den Bau von Schulen die Ausbildung der jungen Generation. Der Rotary Club Aschaffenburg-Schönbusch und – neu hinzugekommen – der RC Kelsterbach/Frankfurt Rhein-Main International unterstützen das Projekt. Die Bilder zeigen Eindrücke von der Arbeit vor Ort.
Das Zentrum der rotarischen Aktivitäten in Haiti ist die Stadt Pignon. Der Rotary Club Pignon wurde gegründet von dem Chirurgen und Rotarier Dr. Guy Dévé Theódore, PDG 7020 Karibik, Erbauer und Leiter des örtlichen Hospitals Schild des RC Pignon mit der Aufschrift (in Französisch-Kreol): Kämpft gegen die Cholera, wascht Euch die Hände vor dem Essen, trinkt nur behandeltes oder abgekochtes Wasser
Haiti braucht vor allem sauberes Trinkwasser. Sehr viele Menschen in Haiti sind gezwungen, ihr Trinkwasser aus den stark verunreinigten Flüssen, Bächen und Tümpeln des Landes zu entnehmen...
Die Folge sind Cholerainfektionen mit bislang etwa 7.000 Toten sowie eine sehr hohe Kindersterblichkeit. Kleine Kinder haben das schwächste Immunsystem und sind durch verunreinigtes Trinkwasser ganz besonders gefährdet.
"Wasser bringt durch den Tag, Ausbildung durchs Leben" – unter diesem Motto unterstützt die Rotary Partnership for Haiti die dringend benötigte Versorgung mit Trinkwasser durch neue Brunnen und fördert durch den Bau von Schulen die Ausbildung der jungen Generation.
Gerhard Schäfer vom RC Aschaffenburg-Schönbusch beim Brunnenbau vor Ort. Er hat initiiert, dass sich sein Club an der "Rotary Partnership for Haiti" beteiligt.
Rotarier helfen beim Brunnenbau. Auch an Ostern 2014 werden sich Rotarier des RC Aschaffenburg-Schönbusch und des RC Kelsterbach/Frankfurt Rhein-Main International wieder gemeinsam in Haiti aufhalten, um beim Brunnenbau mitzuarbeiten und sich von der korrekten Verwendung ihrer Spenden persönlich zu überzeugen.
Rotarier nach der Arbeit, ganz rechts Larry Xilliox, RC Alexandria MN, PDG Distrikt 5950, Leiter der Rotary-Delegation
Der RC Aschaffenburg-Schönbusch hat für Haiti bislang 75.000 US-Dollar gespendet. Mit 30.000 US-Dollar wurde im Jahr 2012 der Bau einer weiterführenden Schule in der Stadt Rankit unterstützt, mit jeweils 15.000 US-Dollar wurde im Jahr 2013 je ein Trinkwasserbrunnen für die Ortschaft Zeb Given sowie die Ortschaft Glasi Bourik - beide auf dem nördlichen Hochplateau im Großraum der Städte Pignon und Hinche - gebaut – und feierlich eingeweiht.
Gegenwärtig laufen die Probebohrungen für den dritten Trinkwasserbrunnen. Dieser soll im ersten Quartal 2014 gebaut und an Ostern eingeweiht werden.

Hier trifft sich der RC Pignon regelmäßig. Der RC Pignon wurde gegründet von dem Chirurgen und Rotarier Dr. Guy Dévé Theódore, PDG 7020 Karibik, Erbauer und Leiter des örtlichen Hospitals.
Meeting mit dem Präsidenten des RC Pignon und seinem Stellvertreter.
Das Matching Grant Formular wird unterschrieben.
Wimpeltausch mit dem Präsidenten des RC Pignon und seinem Stellvertreter
Die Gemeinde Pignon liegt im Norden von Haiti, eine Region, die zu den ärmsten des Landes zählt.
Wimpeltausch mit dem Präsidenten des RC Pignon und seinem Stellvertreter
Der Brunnen ist in Betrieb. Rotary leistet mit dem Bau von Brunnen nachhaltige Hilfe vor Ort. Das Thema Wasser und Hygiene zählt zu den sechs Scherpunkten, in denen sich Rotary engagiert.
"Bekämpft die Cholera!" steht auf diesem Plakat, das der RC Pignon hat aufhängen lassen.