Rotary Magazin

HAMBURG
17. März 2022

Lieber Leser,

Rotaract ist ein fester Bestandteil der rotarischen Gemeinschaft, doch eine Zusammenarbeit mit Rotary auf Augenhöhe scheint nach wie vor oft schwierig. Wie die einzelnen Stärken sinnvoll gebündelt und der erfolgreiche Übergang von Rotaract zu Rotary gestaltet werden kann, darüber sprachen Marianne Broska und Kito Deinstorfer. Das anregende Gespräch, was Redakteurin Insa Fölster führte, gibt es nicht nur in gekürzter Form im aktuellen Heft und in der Langversion online auf rotary.de, sondern zugleich auch als Podcast.

Wenn Kinder im Sandkasten spielen, tauchen sie ab in eine ganz neue Welt, die sie sich selbst erschaffen. Für den Journalisten und Literaturkritiker Roman Bucheli war dies als Kind sein Metaversum. Er baute die Alpen nach mit Bergen und Pässen. Wer braucht da schon ein neues Metaversum von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg? Weitere Artikel zum Titelthema finden sich auf rotary.de/titelthema

Seine Interviews sind legendär und die besten sind nun in einem Buch nochmal nachzulesen. Der Journalist Arno Luik schafft es wie kein anderer, sein Gegenüber zu einer erstaunlichen Offenheit zu verführen – davon überzeugen kann man sich nun in seinem neuen Buch „Als die Mauer fiel, war ich in der Sauna“.

 

Die Stahlindustrie steht vor enormen Herausforderungen. Niemand weiß dies besser als Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Im Entscheider-Interview fordert der Rotarier einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien.

Rockmusik hat die Welt verändert, denn die Themen, die die Stones oder The Who vor vielen Jahren in die Welt trugen, sind bis heute von großer gesellschaftlicher Relevanz. Autor Volker Eichener hat sich diesem Phänomen angenommen.


Einige Magazin-Artikel plus Auszüge aus Exlibris-Büchern gibts auch als Hörprobe: rotary.de/audio


Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Sabine Meinert
Sabine Meinert, Redakteurin von Rotary.de
Melden Sie sich hier zum Newsletter an

Fokus

„Alles ist möglich“

Zwei Teile der rotarischen Gemeinschaft und doch einander oft noch fremd – so scheint es bei Rotary und Rotaract zu sein. Wie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein erfolgreicher Übergang von Rotaract zu Rotary gelingen kann, und welche Steine dafür noch aus dem Weg geräumt werden müssen, darüber sprachen Marianne Broska und Kito Deinstorfer. ARTIKEL LESEN »

Titelthema

Fantastische Welten

In den 60er Jahren haben wir ein Metaversum gebaut. Es war cooler als alles, was derzeit unter diesem Namen bekannt ist. ARTIKEL LESEN »

Buchempfehlung

Arno Luik und seine besten Interviews

Journalist Arno Luik hat für sein neues Buch seine besten Interviews zusammengestellt. Ein Interview als Kostprobe haben wir ausgewählt. ARTIKEL LESEN »

Entscheider-Interview

„Wir brauchen einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien“

Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, ist davon überzeugt, dass eine CO2-Reduzierung gelingen kann. ARTIKEL LESEN »

Forum

Als die Rockmusik die Welt veränderte

Die Themen von damals stehen bis heute auf der gesellschaftlichen Agenda: Demokratisierung, Liberalisierung und Toleranz. ARTIKEL LESEN »

 

SERVICE

TERMINE TERMINE KONTAKT KONTAKT MITGLIEDER MITGLIEDER
DISTRIKT INFO DISTRIKT-
INFO
SOCIAL MEDIA SOCIAL
MEDIA
CLUB NAVIGATOR CLUB-
NAVIGATOR
ROTARY MAGAZIN 03/2022
IMPRESSUM | NEWSLETTER ABBESTELLEN