Brühl
Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz
"GAME ON" hieß es im Gaming Camp, das eine Kooperation des Rotary Clubs Brühl mit der Kunst- und Musikschule Brühl (KuMs) möglich machte. Ziel war es, jungen Menschen einen kreativen Zugang zu digitalen Medien zu eröffnen und ihnen spielerisch neue Lern- und Erfahrungsräume zu ermöglichen. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich.
Familien, Freunde und Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Spiele auszuprobieren und sich mit den jungen Entwicklerinnen und Entwicklern auszutauschen. Die Abschlusspräsentation machte deutlich, wie viel Kreativität, Teamarbeit und technisches Verständnis in kurzer Zeit entstehen kann.
Die Fachstelle für Jugendmedienkultur Köln (fjmk) brachte Expertise und professionelles Equipment mit, sodass die Teilnehmenden direkt in die Rolle von Spieleentwicklern schlüpfen konnten.
Im Workshop "Game Design" entstanden Ideen für ein eigenes "Jump’n Run"-Spiel, die anschließend an leistungsstarken Laptops umgesetzt wurden. Ergänzt wurde das Projekt durch den Workshop "Sound Design", in dem mithilfe einer speziellen App Musik und Geräusche erstellt wurden. So lernten die Jugendlichen Schritt für Schritt, wie Spielmechanik, Design und Klang zu einem fertigen Produkt verschmelzen.
Der Rotary Club Brühl unterstützte das Camp vollständig, ermöglicht durch einen District Grant sowie interne und externe Sponsoren. Clubpräsident Oliver Geer betonte: "Der sichere Umgang mit digitalen Medien eröffnet Kindern und Jugendlichen neue Chancen in Bildung und Beruf. Gaming begeistert, birgt aber auch Risiken. Die Fachstelle vermittelt deshalb nicht nur Spaß und Medienkompetenz, sondern auch Strategien für gesundes Gaming."
Auch Elmar Frey, Leiter der KuMs, hob die Bedeutung hervor: "Unsere Schule ist als zentrale Bildungseinrichtung der ideale Standort für das Camp. Dank Rotary, der Sponsoren und dem engagierten Team konnten 40 Teilnehmende kostenlos dabei sein. So werden junge Menschen ermutigt, ihre Talente zu entdecken und neue Interessen zu entwickeln."
Norbert Schieren