Wie wir den Artenreichtum retten können, was gegen das Artensterben getan werden muss — Copyright: Joel Sartore/Photo Ark
Wenn Projekte gelingen, ist das immer auch eine Gelegenheit, gemeinsam zu feiern. Oder ein Kultur-Event zu genießen.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Rotary und Rotaract Clubs machen sich stark für gute Schulen in ihren Heimatorten und in der Welt. Sie unterstützen und fördern.
Rotary und Rotaract Clubs in Deutschland und Österreich nutzen nun wieder die Chance für Events und Benefizveranstaltungen.
Rotary und Rotaract Clubs in Deutschland und Österreich sind aktiv und unterstützen, wo sie können: auch im Beruf.
RI-Präsident elect Gordon McInally gab das Motto für sein Amtsjahr bekannt: Hoffnung in der Welt schaffen. MEHR
Ohne familiäre Wurzeln im Salzkammergut und ihr Verständnis für die Mentalität der Menschen in der Region hätte sich Elisabeth Schweeger die Aufgabe nicht zugetraut, 23 Gemeinden auf ein gemeinsames Kulturprojekt einzuschwören.
Als vor wenigen Tagen die Erde in der Türkei und Syrien bebte, verloren mehr als 8000 Menschen ihr Leben und gleichzeitig Zehntausende ihr Zuhause. Wie kommt Hilfe dorthin?
Warum die Rettung von Breitmaul-, Spitzmaul- und anderen vor dem Aussterben stehenden Nashörnern so schwierig wie wichtig ist.
Zum Titelthema "Globales Artensterben" gibt Chefredakteur Björn Lange Einblick in den Themen-Schwerpunkt.
Ende 2022 fuhr der Chefredakteur des US-Rotary-Magazins Wen Huang im Rahmen einer privaten Reise in die Ukraine. Für seine Reportage besuchte er Lemberg, wo er sich von der Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Bevölkerung und Rotarys weltweitem Netzwerk überzeugen konnte.
Ein Auktionsrekord für ein Gemälde, eine Ausstellung in der Münchner Pinakothek und ein umfangreiches Buch von Christian Lenz: Das Leben und Schaffen Max Beckmanns erhält neue Aufmerksamkeit.
Reorganisation rotarischer Strukturen
Exklusives Online-Weinseminar
Im Februar-Gewinnspiel des Rotary Magazins lockt das Hotel Excelsior Venice Lido Resort in die Lagunenstadt.
Hier finden Sie Leserbriefe zu Artikeln zurückliegender Rotary Magazine.
Polio im Abwasser — dies Nachricht sorgte an mehreren Orten in der Welt für Unruhe. Doch das konsequente Vorgehen dagegen zeigt Wirkung.
Mehr aus Clubs und Distrikten
Die Zeit und neue Entwicklungen gehen auch an Rotary nicht vorbei. Nach den Zoom-Konferenzen soll es nun auch Rotary-Meetings im Metaversum geben. Wie finden Sie das? Würden Sie als Avatar zu einem Treffen mit rotarischen Freunden gehen?
Die zukünftig beste Option für digitale Treffen von Rotary-Mitgliedern ist eine Zusammenkunft im Metaversum.
Datenschutzerklärung »
Eine Million Pflanzen- und Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Um sie zu retten braucht es Wissenschaft, Geld und einen Bewusstseinswandel. Wie wir den Artenreichtum erhalten können Copyright: Joel Sartore/Photo Ark
Der Grund für das Aussterben der hier porträtierten Arten ist fast immer derselbe: Zerstörung des Lebensraums und intensive Bejagung durch den Menschen.
Die „Defaunation“ des Anthropozäns – die Entleerung der Tierwelt in der Menschenzeit – ist neben dem Klimawandel die wohl größte Herausforderung der Menschheit im 21. Jahrhundert.
Die schwindenden Umsätze von Ahrtal-Weinen hängen nicht nur mit der Flutkatastrophe zusammen. Auch Corona sorgte für sinkende Besucherzahlen – dabei lebt die Region vom Direktvertrieb.
Ohne gute Sprachkenntnisse bleibt Kindern aus Zuwanderungs-Familien eine erfolgreiche Schullaufbahn und damit auch eine erfolgreiche Zukunft verwehrt.
In den letzten zwölf Monaten haben die Clubs im Distrikt viel Solidarität mit der Ukraine gezeigt. Entstanden ist eine Vielzahl von Hilfsprojekten.
Museen sind Erlebnisorte – und davon gibt es in Niederbayern jede Menge. Wie viele es in der Region tatsächlich sind, überraschte die Gäste beim Clubabend des RC Passau.
Der Rotary Club Marburg organisiert Konzerte in Alten- und Seniorenheimen.
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Zirkus, Zirkus — Manege frei!
Die Rotary Clubs Ingelheim und Mainz sammeln weiter Spenden und versuche, mit Grants die Summen aufzustocken.
Klicken Sie rein in die Hörproben aus Werken rotarischer Autoren, Musiker, ihrer Produzenten und Herausgeber oder hören Sie einen Text aus dem Rotary Magazin!
Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands – dort, wo Rhein und Donau in den schönen Bröckeddesee münden. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting – jeden Mittwoch um 13 Uhr im Salon Hindenburg.
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.