Kitas und Schulen öffnen nur für Notbetreuung, doch Rotarier finden einen Weg, in der Krise Eltern und Kinder zu unterstützen.
Zwischen Skepsis und Flirt: eine Annäherung an Russland
Vieles ist anders in Zeiten der Coronapandemie, doch manches bleibt: Hilfe und die Bereitschaft einander zu unterstützen.
Corona-bedingte Auswirkungen müssen bedacht, Aktionen modifiziert werden. Doch der Kampf gegen Polio geht weiter.
Auch wenn Treffen und Aktionen derzeit schwierig sind: Rotarier bündeln ihre Kraft und stemmen dennoch Projekte.
Kommunen in Entwicklungsländern traf die Pandemie besonders hart. Rotarier helfen, die Folgen zu überwinden.
Zum vierten Mal tagte der Council on Resolutions online. Auch deutschsprachige Distrikte legten den CoL/CoR-Delegierten aus aller Welt ihre Anträge vor.
Rotary Clubs und Rotaracter wollen in Sachen Umwelt gemeinsam zur Tat schreiten. Deshalb vormerken: Der Action Day findet am 17. April 2021 statt.
Deutschland warnt Menschen, die sich womöglich bei Coronainfizierten angesteckt haben. Japan macht es andersherum und sucht die Quelle der Infektion. Mit großem Erfolg.
Putins Russland hat den Westen verlassen, der Westen sieht Putins Russland nicht mehr als Partner
Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg über die Bekämpfung von Krebs, Demenz und Diabetes und die Abhängigkeit von China bei der Herstellung von Generika
Die Corona-Krise hat nicht nur Tücken, sondern bietet auch Chancen — gerade im Meetingbereich.
Die rotarische Radlergemeinde will in diesem Jahr wieder nach Bestzeiten und Spendenrekorden beim härtesten Radrennen der Welt greifen — und schickt einen Solo-Racer auf die Strecke.
Als Mitglied diverser Vereinigungen, Logen und Zirkel suchte Johann Wolfgang von Goethe zeit seines Lebens nach Geselligkeit und „geistreichem Zusammensein“.
Hier finden Sie Leserbriefe zu zurückliegenden Rotary Magazinen.
Gibt es einen Vortrag zum rotarischen Schwerpunkt Umwelt? Oder was zu Grants? Antwort gibt nun eine Börse, in der frei verfügbare Vorträge gesammelt und vermittelt werden.
Infos, Erläuterungen zu Funktionen im neuen RO.CAS und Termine für Schulungen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung »
Sollten Rotary Clubs mit Neu-Mitgliedern eine Probezeit vereinbaren, um zu prüfen, ob und wieweit man zusammenpasst? Sprich: Ob der Club dem "Neuen" eine Heimat sein könnte?
Aber bitte für alle. Der richtige Heimatbegriff hilft. Heimat ist weder etwas zum Vergessen oder gar zum Schämen, noch ein Festungsbegriff
Erst Mitte des 19. Jahrhunderts erschien Russland auf der Kulturlandkarte Europas. Zu verdanken ist das den Viardots, dem Dichter Iwan Turgenjew und anderen.
Die russische Orthodoxie fasziniert westliche Christen seit jeher, nicht nur zu Weihnachten. Neben Unterschieden gibt es auch Parallelen.
Bestsellerautor Stephan Orth wollte das wahre Russland kennenlernen - Erinnerungen an unvergessliche Begegnungen.
"Nachhaltigkeit" lautete das Hauptthema der Online-Halbjahreskonferenz
Drei Bamberger Rotary Clubs schaffen Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause.
Ein Global-Grant – getragen von vier Clubs aus vier Ländern – ist mit der Übergabe von zwei Inkubatoren und einem Beatmungsgerät an das Kinderkrankenhaus von Split abgeschlossen.
Seit über zehn Jahren sind die Rotary Clubs Bonn und Utrecht-West eng verbunden – auch aufgrund vieler Zusammenkünfte, zuletzt in einer geschichtsträchtigen Villa in Bilthoven (Holland).
Am 18. Januar um 21 Uhr folgt der zweite Teil eines Meetings, das im November seinen Start nahm. Es geht um die Frage: Werden jetzt alle Rotary Clubs zu eClubs?
Kennen Sie sich aus mit rotarischen Fellowships und ihren Symbolen?
Trainieren Sie Ihre kleinen grauen Zellen - und erfahren Sie mehr!
VERLAGSPRODUKTE
HIER finden Sie die Produkte des Rotary Verlags.
Sie bekommen unseren Newsletter noch nicht? Sie wollen aber informiert bleiben über Events, Aktionen und Neues aus den Distrikten und Clubs?
Einfach HIER anmelden!