Ob im Club oder auf Reisen mit den rotarischen Freunden – nirgendwo lassen sich fremde Kulturen intensiver kennenlernen.
Beim Race Across America fährt er fast 5000 km – und zwar schon zum wiederholten Mal. Sein Ziel sind Spenden für End Polio.
Ein Heft zur Versöhnung
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Ob Zuhause oder in Entwicklungsländern: Rotary Clubs versuchen, Veränderungen anzustoßen und mit Partnern umzusetzen.
Der Konflikt in Nahost ruft zahlreiche Reaktionen hervor – aus der Region und dem deutschsprachigen Raum. Lesen Sie sie hier.
Eine Unterkunft, um ein neues Leben zu starten – Rotaract und Rotary Clubs aus Österreich bauen Häuser für bosnische Familien.javascript:;
Nachfrage nach europäischen Staatsbürgerschaften steigt.
Rotary International hat sich entschieden: Ab 1. Juli wird Francesco Arezzo aus Italien RI-Präsident.
Die sehenswerte Ausstellung „Suburbia“ im Architekturzentrum Wien beleuchtet das Einfamilienhaus als amerikanischen Traum, den auch die Österreicher schätzen. Ist das noch zeitgemäß?
Wir müssen lernen, Unterschiedlichkeit zu akzeptieren, ohne das Gemeinsame preiszugeben. Ein Essay über Anerkennung in fragmentierten Zeiten
Der Bildhauer, Fotograf und Saxofonist Günther Zins komponiert den Raum neu und stellt mit seinen Werken „stille Fragen aus Stahl“.
Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen stritten leidenschaftlich – und nährten sich schließlich an. Heute erscheint eine Diskussion, wie sie zwischen den beiden großen Denkern stattgefunden hat, kaum noch vorstellbar.
Festspiel-Termine
Zu jedem ihrer Nachbarn haben die Österreicher ein bemerkenswertes Verhältnis von Aversion und Sympathie – auch zu Tschechien und zur Slowakei. Teil drei eines Grenzgangs in vier Teilen
Am Sonntag startet die RI-Conventon 2025 in Calgary. Rotary-Magazin-Chefredakteur Björn Lange ist auf dem Weg dorthin – und traf schon bei der Abreise die rotarische Familie.
Hier finden Sie die Leserbriefe.
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
VERLAGSPRODUKTE
HIER finden Sie die Produkte des Rotary Verlags.
Schweigen, reden, zuhören: Ein Plädoyer für die demokratische Debatte in politisch und gesellschaftlich fragmentierten Zeiten. Copyright: Thomas Kuhlenbeck
Echter Frieden, wusste Dolf Sternberger, beruht auf Verhandlung und politischer Vereinbarung, um das Gegensätzliche in einen Zustand erträglicher Koexistenz zu überführen. Zur Aktualität Dolf Sternbergers
Nicht offene Grenzen und Ungleichheit sind die Hauptgründe für den Erfolg autoritärer Populisten, sondern fehlender Zugang zu Bildung, Mobilität und Ämtern.
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Samstag der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" in Freudenstadt und Baiersbronn statt – ein gelungenes Fest der Begegnung, Bewegung und Begeisterung für Klimaschutz.
Am 14. Juni luden die Governor der Distrikte 1830 (Gerhard Simon) und 1930 (Klaus Brodbeck) zum Familientag auf der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn ein.
Der Rotary Club Rottenburg spendet an die KBF Mössingen: Zwei medienBuddies bringen mehr digitale Teilhabe in den Schulalltag.
Eindrücke von der Rotary-Zukunftswerkstatt in D1850
Interview mit Michael Flügge, dem Leiter eines Familienzentrums, das vom RC Erfurt-Gloriosa unterstützt wird.
Die Mitglieder des RC Bremen-Weser engagierten sich an einer Grundschule, die Damen von Inner Wheel Bremer Schlüssel in Zusammenarbeit mit Rotary bei einer Benefiz-Modenschau.
Rehkitzrettung ist Teamarbeit – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe –, sondern auch mit den anderen Vereinen und Gruppen, Jägern und Landwirten. Der RC Nürnberg-Sigena hat 22 Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisiert.
Eine Initiative des RC Wörgl-Brixental zielt auch auf Integration von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache ab.
Am Dienstagabend startete des Race Across America für 2025. Rotarier und Extremsportler Kurt Matzler (RC Innsbruck-Goldenes Dachl) ist erneut dabei. Vor ihm liegen 4933 km und rund 50.000 Höhenmeter.
Die Freunde des RC Freital laufen in wenigen Stunden von den Appalachen über die Rocky Mountains zu den Großen Seen. Wie das gelingt? - Mit "The Magic of Rotary"!
Rotary-Action am Rheinufer
Vom 25. bis 28. Semptember werden in der belgischen Hauptstadt spannende Fachleute und Redner als Gäste beim Rotary-Summit erwartet.
Infos und Programm: HIER.
Lesen Sie hier das Rotary Magazin als ePaper (Abonnement).
Externe Vortragende bringen den Clubs viele positive Impulse, findet Hans Günter Zeger. Auch zum Teil prominente Vortragsgäste geben den Rotariern die einmalige Chance zur Begegnung mit neuen Sachverhalten und Sichtweisen. Das sorgt für einen enormen Wissentransfer und Diskurs. Stimmen Sie Hans Günter Zeger in diesen Punkten zu?
Eine Antwort auf „Interne Vorträge schaffen Nähe“ von Henning v. Vieregge (Rotary Magazin 11/2024)
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.