Die Jahreszeit ermöglicht inzwischen Treffen im Biergarten, doch Clubtreffen müssen sich erst wieder einspielen — häufig hybrid.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Ihr Leben, ihr Werk, ihre Widersprüche - zum 200. Geburtstag von Heinrich Schliemann
Rotary und Rotaract Clubs fördern Bildung und soziales Lernen in ihren Heimatkommunen und engagieren sich auch selbst.
In Entwicklungsländern rund um den Globus sorgt die rotarische Familie für bessere, gesündere Lebensverhältnisse.
Ob Hilfskonvoi für Ukraine-Flüchtlinge, Hausbau für Bedürftige in Bosnien oder Benefizkonzert: Rotary und Rotaract helfen.
… werden hier wunderbar sichtbar: Werke über Mode, von Musikern und im Museum
Auf einen Blick: Wo in den deutschen und österreichischen Distrikten die Jahreskonferenzen stattfinden
Lassen sich Kunst und Politik in Zeiten des Kriegs voneinander trennen? Nein, meint Jürgen Kesting, denn hier geht es um einen Verrat an der Kultur.
Heinrich Schliemann war Geschäftsmann, Archäologe, Getriebener. Eine Annäherung zum 200. Geburtstag an den Selfmademan, der Troja und Mykene entdeckte.
Wo einst große Ideen und Weltkonzerne geboren wurden, kämpft man nun mit Schulden. Mit der Idee des „Circular Valley“ soll an die Vergangenheit angeknüpft werden.
Reiche wurden reicher, Arme wurden ärmer. Wie die Pandemie zum sozioökonomischen Spaltpilz der Gesellschaft wurde
Der politische Aufstieg von Katja Suding war so rasant, wie ihr Ausstieg im vergangenen Jahr überraschend kam – eine berührende Geschichte.
Stärker als früher wird Unternehmen von der Gesellschaft eine Ethikkompetenz zugeschrieben.
Fotograf Florian Bachmeier brachte eindrucksvolle Bilder von seiner Reise in die Ukraine mit. Die Fotos zeigen das Leid der Menschen.
Lesen Sie, was Rotarier zu den Themen des März-Rotary-Magazins schreiben.
Datenschutzerklärung »
Convention Countdown
Schon zu Lebzeiten war Heinrich Schliemann umstritten: Was der Selfmademan anpackte, machte er zu Gold, als Geschäftsmann und als Archäologe - mit ganz eigenen Methoden.
Heinrich Schliemann war Geschäftsmann, Archäologe, Getriebener. Eine Annäherung an den Mann, der Troja und Mykene entdeckte
Die Bestätigung der homerischen Gedichte durch die Entdeckung des Goldes von Mykene hat den Griechen zu nationalem Ruhm und Stolz verholfen.
Nach Schliemanns Tod sorgte seine Ehefrau Sophia für dessen Nachlass und Nachwirkung. Eine Annäherung an eine Ikone
Beim Action Day zeigt sich die gesamte rotarische Familie als „People of Action“: mit Aktionen für den Umweltschutz, die Instandsetzung von Kinderspielplätzen oder bei Ausstellungen und Konzerten.
Auf dem PETS und der Distriktversammlung stimmte incoming Governor Reinhard Fröhlich auf das kommende rotarische Jahr ein.
Seit 20 Jahren fördert der Rotary Club Altena-Werdohl-Plettenberg Schülerinnen und Schüler mit einer Bildungswoche zum Sozialen Lernen.
Gerade erst war ein Ferienlager finanziert und übergeben worden, nun sind durch den Krieg ganz andere Herausforderungen für den Rotary Club Neandertal entstanden.
„Women4Women“ hieß es beim Online-Frauentags-ICC-Meeting über alle Distrikte.
Bereits drei Tage nach Beginn des Krieges in der Ukraine wurde im Distrikt, gestützt durch Kontakte des Länderausschusses Austria-Ukraine, begonnen, erste Hilfsmaßnahmen koordiniert zu planen.
Hilfe für die Ukraine entsteht derzeit in einer großartigen Zusammenarbeit mit anderen Serviceclubs sowie europäischen Rotary-Partnerclubs – von den Niederlanden bis nach Polen.
Im März eröffnete das „SOS-Mamás Baleares“ ist eine soziale Kantine für Mütter und ihre Kinder.
Alexander Ostrovski (RC Dortmund-Romberg) ermöglicht ukrainischen, musikalisch hochbegabten Kindern und Jugendlichen die Fortsetzung ihrer Ausbildung an der Dortmunder Phoenix-Musikakademie, die er 1998 gründete — mit großer Hilfsbereitschaft der rotarischen Freunde.
Durch eine Benefizmatinee des Badischen Staatstheaters in Kooperation mit dem Rotary Sozialverein Karlsruhe e.V. konnten mehr als 75.000 Euro gesammelt werden.
Mitmachen und gewinnen
Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting.
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.
Eine offensichtliche Wertekollision sieht Rudolf Steinberg, wenn rotarische Freunde AfD-Mitglied sind oder der Partei nahestehen. Er fordert, dass sich betroffene Clubs mit den Mitgliedern auseinandersetzen, deren Grundpositionen ausländerfeindlich und fern von Diversität, Gleichbehandlung und Inklusion sind. Wie sehen Sie das?
Was ist zu tun, wenn Clubs feststellen, einen rotarischen Freund in den Reihen zu haben, der AfD-Mitglied ist – oder dieser Partei nahesteht?