https://rotary.de/clubs/distriktberichte/freistaedter-altstadt-roas-lud-zu-einem-genuss-feuerwerk-a-25413.html
Freistadt/Aisttal

Freistädter Altstadt-Roas lud zu einem Genuss-Feuerwerk

Freistadt/Aisttal - Freistädter Altstadt-Roas lud zu einem Genuss-Feuerwerk
Kennenlernen von Freistadt in kleinen Gruppen © Christian Haubner

Besondere Weine in besonderem Ambiente lockten mehr als 150 Gäste an.

Christian Haubner 01.07.2025

Ein Rotary Club allein kann schon gewaltig viel Gutes bewirken. Wenn Rotary Clubs ihre Kräfte bündeln, potenzieren sie dieses Potenzial gewissermaßen. Die Rotary Clubs Freistadt und Aisttal-Hagenberg sind noch einen Schritt weiter gegangen. Sie haben sich mit den jeweils benachbarten Lions Clubs Freistadt und Pregarten Aisttal zusammengetan und ein Projekt der Extraklasse organisiert: Mitte Mai luden sie zur Freistädter Altstadt-Roas.

Bei dieser Veranstaltung, die zum zweiten Mal nach 2023 stattfand, steht der Genuss im Mittelpunkt: Für die Gäste öffnen sich die Tore zu den schönsten Kellern, Gewölben, Türmen und Innenhöfen der historisch wertvollen Freistädter Altstadt, erklärt Michael Haderer vom Organisationsteam des RC Freistadt das Konzept. "In geführten Touren bringen wir die Gäste in mehreren Kleingruppen zu den einzelnen Stationen, wo sie das historische Flair hautnah spüren können und Informationen zu den jeweiligen Bauwerken erhalten", sagt Präsident Jürgen Hainzl (RC Freistadt).

Neben diesen Genüssen fürs Auge und fürs Gemüt gab es auch lukullische Höhepunkte, erläutert Maria Bauer, Präsidentin des RC Aisttal-Hagenberg. An jeder Station bot eine Winzerin bzw. ein Winzer den Gästen einen Überblick über ausgewählte Weine aus den besten heimischen Anbauregionen, und es standen Snacks zum Stillen des kleinen Hungers bereit.

Großes Finale im Brauhauskeller

Das große Finale fand im Kellergewölbe des Freistädter Braugasthofes statt. Dort gab es ein viergängiges Abendmenü. Die Gäste konnten alle tagsüber kredenzten Weine erneut verkosten und auch kaufen.

"Unsere Altstadt-Roas hat sich bereits bei ihrer zweiten Auflage zu einem Fixpunkt im Freistädter Veranstaltungskalender entwickelt“, ist Peter Neuner, Distriktsgovernor im rotarischen Jahr 2024/25, stolz: "Und natürlich geht es um die gute Sache.“ Denn der Reinerlös von mehreren tausend Euro fließt zur Gänze in soziale Projekte der Service-Clubs.

Auch die Zusammenarbeit mit zwei Lions-Clubs empfinden die Rotarier als Bereicherung: Denn gemeinsam können sich sowohl Rotary als auch Lions einer großen Öffentlichkeit präsentieren. Fazit: Die Altstadt-Roas geht weit über Clubgrenzen hinaus und macht rotarisches Wirken dadurch umso sichtbarer.

Impressionen von der Altstadt-Roas gibt es hier: bit.ly/3FUN38M

Christian Haubner ist gelernter Journalist und Leiter der Abteilung Kommunikation und Medien beim Amt der oberösterreichischen Landesregierung. Er ist seit 2012 Mitglied des RC Freistadt (Oberösterreich) und verantwortet dort im Vorstand die Agenden der Öffentlichkeitsarbeit. Seit Juli 2024 bekleidet er das Amt des Distriktsberichterstatters.

Copyright: Mayr