Trier
Glühwein vom Sternekoch

Der beliebte "Rotary-Glühwein" wird erneut auf dem Trierer Weihnachtsmarkt vor dem Modehaus Hochstetter in Nähe der Porta Nigra für gute Zwecke verkauft. Es ist eine einzigartige Kooperation: Acht Service-Clubs aus Trier und Umgebung engagieren sich gemeinsam und teilen sich den Stand und die Arbeit.
Spenden und viel ehrenamtliche Arbeit waren und sind für dieses Engagement auf dem Trierer Weihnachtsmarkt zu leisten, und das bereits bevor der Weihnachtsmarkt begonnen hat:
Bernard-Massard VINCO Import GmbH hat für den Glühwein 3320 Liter Wein gespendet, davon 1500 Liter roten und 1850 Liter weißen Wein. Mit dieser enormen Spende starteten die Vorbereitungen. Das Mischen der Weine fand auf dem Weingut Schloss Saarstein in Serrig statt. Christian Ebert vom RC Saarburg hatte diese Großaktion mit 3320 Liter Wein bereits am 09. November organisiert unter Mithlife von 25 Mitgliedern aus den Clubs.
Das Highlight in diesem Jahr: Sternekoch Harald Rüssel vom Restaurant Landhaus St. Urban in Naurath Wald hat den Glühwein erstmals gewürzt und gemischt. Beim Test der weißen Glühweine auf dem Trierer Weihnachtsmarkt im letzten Jahr, hatte es der "Rotary-Glühwein" auf Platz 1 geschafft. Diesem Ruf wollen die acht Clubs erneut gerecht werden.
Die fertige Glühwein-Mischung wurde in vielen 10-Liter-Kanistern von Schloss Saarstein nach Trier transportiert und wird nah zum Glühwein-Stand in der Sektkellerei Bernard-Massard gelagert, solange der Weihnachtsmarkt läuft.
Die Sparkasse Trier stellt dank der Initiative von Wiebke Linnert (Inner Wheel Club) ein Kartenlesegerät zur Verfügung und übernimmt die anfallenden Gebühren als Spende. Damit ist das bargeldlose Zahlen möglich.
Das Großartige an diesem besonderen Glühweinstand ist das gemeinsame, ehrenamtliche Engagement von Mitgliedern aller acht regionalen Service-Clubs: Trier, Trier-Porta, Trier-Hochwald, Saarburg und Schweich Römische Weinstraße, Inner Wheel Club Trier, Rotaract Club Trier sowie Round Table Trier. Der Präsident des RC Trier-Porta, Claus C. Kedenburg, organisiert die enorme Team-Arbeit mit diesen in der Region verteilten Service-Clubs. Überdies halfen Winzer sowie viele Clubmitgliedern beim Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt 2025.
Der von allen beteiligten Clubs erwirtschaftete Erlös ist für lokale Hilfsprojekte gedacht, insbesondere für Kinder in der Region. So geht ein Teil des Erlöses an den Verein Auryn e.V. in Trier (Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern) sowie an den Verein "Dein Moment e.V. Trier" (einmalige Sport-Erlebnisse für Menschen in schwierigen gesundheitlichen Situationen).
Der Glühweinstand ist zeitgleich mit dem Weihnachtsmarkt bis zum 22. Dezember geöffnet, und zwar jeweils von Mittwoch bis Montag.
Heidi Neyses-Wimmer
Rotary Club Schweich Römische Weinstraße
