https://rotary.de/clubs/distriktberichte/halbjahreskonferenz-in-d1860-a-26097.html
Einladung

Halbjahreskonferenz in D1860

Einladung - Halbjahreskonferenz in D1860
Für eine größere Ansicht klicken Sie HIER! © D1860

Governorin Nicole Huber lädt ein: Im Fokus stehen am 16. November Demokratie, Wertschätzung und Toleranz – an einem historisch bedeutsamen Ort.

20.10.2025

Die Governorin schreibt in ihrer Einladung:

Liebe rotarische Freundinnen und Freunde,

mit diesem Schreiben erhalten Sie nun die offizielle Einladung zu unserer Halbjahreskonferenz am 16. November 2025 auf dem Hambacher Schloss. Den Termin hatte ich bereits in meinem ersten Governorbrief angekündigt – umso mehr freue ich mich, Ihnen heute das vollständige Programm vorstellen zu dürfen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Austausch, Haltung und die Frage, wie wir unsere Demokratie in schwierigen Zeiten stärken können. Grundlage ist das Positionspapier zum Umgang mit Extremismus, das im Mai 2025 einstimmig vom Deutschen Governorrat verabschiedet wurde. Ich habe das Papier verfasst – es spiegelt den breiten Konsens aller deutschen Rotary-Governor wider und markiert einen wichtigen Schritt: Es ist das erste Mal, dass Rotary in Deutschland sich so klar zu einer Grundsatzfrage positioniert.

Ich freue mich sehr über die große Zustimmung und Wertschätzung, die dieses Papier bei meinen bisherigen Clubbesuchen erfahren hat. Inzwischen habe ich bereits mehr als ein Drittel der Clubs unseres Distrikts besucht – und viele von Ihnen haben nicht nur positives Feedback gegeben, sondern auch Impulse und Ideen eingebracht, von denen viele in die Planung der Halbjahreskonferenz eingeflossen sind.

Unsere Veranstaltung findet am Internationalen Tag der Toleranz statt – ein bewusst gewähltes Datum, das in besonderer Weise zu unserem Thema passt. Dass das Hambacher Schloss, ein Symbolort der deutschen Demokratiegeschichte, mitten in unserem Distrikt liegt, ist für uns eine große Chance und Verpflichtung zugleich.

Wir freuen uns, dass auch Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße mit einem Grußwort dabei sein wird. Innenminister Michael Ebling (Rheinland-Pfalz) wird mit einem Impulsvortrag in unser Thema einführen. Ein weiteres Highlight der Konferenz ist die Podiumsdiskussion mit dem Titel:

"Demokratie braucht Haltung"

Auf dem Podium erwarten Sie:

  • Michael Ebling, Innenminister von Rheinland-Pfalz

  • Prof. Dr. Andrea Römmele, Politikwissenschaftlerin, Hertie School, Berlin

  • Conrad Clemens, Kultusminister des Freistaates Sachsen

  • Prof. Dr. Hermann Schäfer, Historiker und Autor des Buches Die Rotary Clubs in der NS-Zeit

  • Dr. Kristian Buchna, Wissenschaftlicher Geschäftsführer der Stiftung Hambacher Schloss

Die Moderation übernimmt Jasper von Altenbockum, Ressortleiter Innenpolitik bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Darüber hinaus erwarten Sie interaktive Formate wie ein Barcamp ("Demokratie in Aktion") mit den Tracks Toleranz & Zusammenhalt und Desinformation & Demokratie, Live-Abstimmungen, Graphic Recording sowie ausreichend Raum für Begegnung und Austausch.

Wir freuen uns außerdem sehr, dass auch rotarische Gäste aus anderen Distrikten teilnehmen werden – darunter auch Governor-Kolleginnen und -Kollegen, die genau wie ich mit dem Positionspapier durch die Rotary Clubs in Deutschland ziehen.

Bitte leiten Sie diese Einladung unbedingt an alle Mitglieder in Ihrem Club weiter.

2025, qr, qr-code, halbjahreskonderenz, d1860
Scannen Sie den Code und melden Sie sich an! © D1860

Die Anmeldung ist erforderlich – über den LINK, den Flyer oder den nebenstehenden QR-Code.

Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Wir leben in Zeiten, in denen nur noch rund 30 Prozent der Weltbevölkerung in demokratischen Verhältnissen leben. Gerade deshalb ist es unsere Aufgabe als Rotarierinnen und Rotarier, Haltung zu zeigen – für Toleranz, Respekt und das Gemeinwohl. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme – und auf eine inspirierende, mutmachende Konferenz.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre

Nicole Huber
Distriktgovernor 2025/26