https://rotary.de/clubs/distriktberichte/unterstuetzung-fuer-soziale-einrichtungen-zu-vergeben-a-25931.html
Spenden

Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben

Spenden - Unterstützung für soziale Einrichtungen zu vergeben
Mit den Spendengeldern des 5. Charity-Turniers des RC Mainz-Churmeyntz wurde 2023 der Spielplatz für das Hildegard-Haus in Mainz finanziert. Für 40.000 Euro Spendenerlös wurde das komplette Außengelände gestaltet. Dafür bedankten sich die Kinder © RC Mainz-Churmeyntz

Der Rotary Club Mainz-Churmeyntz sucht Spendenempfänger für das Jahr 2026. Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich bewerben.

18.09.2025

"Spendenempfänger für Kinder- und Jugendprojekte gesucht! Bei Interesse bitte melden!" So lässt sich der neue Aufruf des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz  zusammenfassen. Bewerbungen beim Förderverein des Rotary Clubs sind bis zum 12. Dezember 2025 möglich.

Das Problem ist bekannt: Einrichtungen, die sich um gesundheitlich oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmern, sind in der Regel unterfinanziert. Dies betrifft sowohl private und staatliche als auch kirchliche Vereine und Organisationen. Serviceclubs wie der Rotary Club Mainz-Churmeyntz leisten hier wertvolle Unterstützung, die von den Einrichtungen gerne angenommen wird.

Durch den Churmeyntz-Cup, ein jährliches Benefiz-Golfturnier, hat der Rotary Club Mainz-Churmeyntz seit 2018 mehr als 300.000 Euro generiert, die verschiedenste Organisationen dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche für ihre Zukunft zu stärken. So konnte die Mainzer Stiftung Juvente mit den Spendengeldern einen Kleinbus für die Fahrten einer Kinderwohngruppe anschaffen, und das Hildegard-Haus am Römerwall in Mainz hat dank der Spende aus dem Jahr 2022 einen neuen Spielplatz errichtet. Profitiert hat bisher auch der Kinderschutzbund Mainz, die Kinderkrebshilfe Mainz und in diesem Jahr das Jugendhilfezentrum Lionhof.

Nun freut sich der Förderverein des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz über Bewerbungen für den Empfang der zukünftigen Spendengelder, die mit dem 9. Churmeyntz-Cup im kommenden Jahr zusammengetragen werden. "Nutzen Sie diese Chance und reichen Sie per Post oder E-Mail Ihr Projekt ein, das wegen fehlender Mittel bislang nicht realisiert werden konnte", appelliert Projektleiter Tobias Bartenbach an Institutionen aus Mainz und Rheinhessen. Da es sich um eine zweckgebundene Spende handelt, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Das Projekt kommt benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Mainz und Umgebung zugute.
  • Die Einrichtung, die gefördert wird, ist etabliert und als gemeinnützig anerkannt.
  • Die Einrichtung verfügt über ausgebildete und erfahrene Fachkräfte.

Das Projekt sollte außerdem ein Gesamtvolumen zwischen 30.000 und 40.000 Euro haben, die der Rotary Club im Falle des Zuschlags ganz oder teilweise zur Verfügung stellt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist (12. Dezember 2025) wird sich der Förderverein des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz unter allen förderungswürdigen Projekten für eines entscheiden.

Der 9. Rotary Churmeyntz-Cup findet am 4. September 2026 statt.

Weitere Informationen zum Ausschreibungsverfahren sowie das Einreichungsformular können beim Förderverein angefordert werden – per E-Mail an: rotary-churmeyntz-cup@bartenbach.de
Mehr Infos: mainz-churmeyntz.rotary.de