Zum Titelthema
Ein klingender Raum

Die Umwidmung von Kirchen bewegt sehr viele Gemüter, zumal der Abschied einer Kirchengemeinde von einer Kirche mit sehr vielen emotionalen Beziehungen zu tun hat.
Rainer Schulze vond er Kulturstiftung Wernigerode schreibt dazu:
Ich habe seit 2000 – also beinahe 20 Jahre lang – mit der Sylvestri-Gemeinde in Wernigerode einen Weg gesucht, eine nicht mehr benutzte Kirche umzugestalten. Es gab viele Vorschläge, die von einem Auto-Parkhaus bis zu einem Kolumbarium reichten, schließlich hat sich meine Vorstellung von einem Konzertsaal duchgesetzt.
Wir haben mit Hilfe von EFRE-Fördermitteln, (fünf Millionen Euro) Geld aus dem städtebaulichen Denkmalschutz (zwei Millionen Euro) und Spenden von etwa 1.800 Bürgern (1.8 Millinen Euro) und weiterem privaten Engagement von 2019 bis 2022 für etwa 9,2 Millionen Euro eine barocke Hallenkirche zu einem Konzertsaal umgebaut. Dabei habe ich mit der von mir gegründeten gemeinützigen Kulturstiftung das Gebäude erworben, die Betreibung der Tourismus GmbH der Stadt Wernigerode übertragen und das Orchester (Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode) mit 100 Tagen in das Gesamtkonzept von etwa 130 Konzerten aller Genres pro Jahr einbezogen. Wir haben einen Saal mit 480 Plätzen erhalten und eine Auslastung von knapp 60 Prozent im Durchschnitt der letzten drei Jahre erreicht. Die Orgel wurde ebenfalls restauriert, ist in viele Konzerte einbezogen und weiterhin Eigentum der Kirchengemeinde, die auf diese Weise an dem Gesamtprojekt beteiligt bleibt. Der Saal verfügt über moderne Bild- und Ton-Übertragungstechnik, bietet interaktive Schülerkonzerte ebenso an Konzertübertragungen in Altenheime. In die Klimaanlage wurde eine Ionisierung eingebaut, die – nicht nur Corona geschuldet – jede Ansteckungsgefahr im Haus ausschließt. Derzeit ist das Konzerthaus Liebfrauen der modernste Konzertsaal in Sachsen-Anhalt und bringt zusätzliche Kulturangebote "auf’s Land" in eine der erfolgreichsten touristischen Regionen Deutschlands (ca. 2,5 Millionen Touristen pro Jahr allein in Wernigerode).
Der RotaryClub Wernigerode hat das Konzerthaus inzwischen zum Lieblingsort angemeldet, nachdem er sich sehr aktiv am Umbau des Hauses beteiligt hatte.
Rainer Schulze
RC Wenigerode