https://rotary.de/panorama/traditionspflege-a-26036.html
Rotary vor Ort

Traditionspflege

Rotary vor Ort - Traditionspflege
© Ralf Tornow

Kennen Sie das Stahelschießen? Diese Tradition des Armbrust-Schießens wird im Herbst im Ausseerland ausgeübt.

01.10.2025

Ruhige Hände und ein gutes Auge gepaart mit dem Heimvorteil haben Markus Schuller, Mitglied des RC Ausseerland, zum Sieg verholfen. Einmal im Jahr lädt sein Rotary Club zum traditionellen Stahelschießen auf die Schießstätte der Eselsbacher Schützen-Gesellschaft.

Das Recht, diese Schießstätte zu betreiben, geht auf eine Urkunde von Erzherzog Johann aus dem 19. Jahrhundert zurück. Im Salzkammergut wird seit dem 15. Jahrhundert das Stahelschießen, also das Schießen mit einer Armbrust, praktiziert.

Der Begriff Stahel stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnet die Waffe aus Metall. Je nach Region war damit ein Schwert, eine Lanze oder eben eine Armbrust gemeint.

Die Einnahmen aus dieser Traditionspflege fließen in die Förderung eines Projektes in Indien, das Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen soll.