Umweltschutz
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung
Das spielerische Projekt "Nachhaltigkeitsbildung" basiert auf wissenschaftlich fundierten Workshops wie dem Climate Fresk und soll komplexe Zusammen-hänge rund um Klimawandel und Ressourcenverbrauch greifbar machen, Wissen vermitteln und zum Handeln motivieren. Erste Clubs sind schon aktiv, weitere sind eingeladen, sich als Ambassador Clubs zu beteiligen.
Ansprechpartnerin ist Barbara Zitzmann-Tengelmann vom Rotary Passport Club ecoPlanet (D1900). Sie engagiert sich seit Jahren in der Rotary Action Group for Environment & Sustainability (Esrag) in den DACH-Ländern.