Jubiläum
RC Kassel feierte 75 Jahre Aktivität

Zur Feier kam auch der Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Sven Schoeller, und würdigte das langjährige Engagement der Rotarierinnen und Rotarier. Außerdem spendete der Club für ein Sprach- und Bewegungsförderprojekt.
Mit einer festlichen Abendveranstaltung beging der Rotary Club Kassel Mitte November 2025 sein 75-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Gäste aus Gesellschaft, Politik und dem internationalen rotarischen Netzwerk nahmen an der Feier teil, darunter rotarische Freundinnen und Freunde aus den Partnerclubs in Colmar, Łódź und Budapest.
In seiner Begrüßung hob Präsident Prof. Dr. Frank Lehmann die lange Geschichte des RC Kassel hervor, der seit Jahrzehnten regionales Engagement, internationale Verständigung und humanitäre Hilfe verbindet.
In seinem Grußwort würdigte Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller die Bedeutung des Clubs für die Stadt: "Seit seiner Gründung im Jahr 1950 ist der Rotary Club Kassel ein verlässlicher Motor für sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. In Zeiten des Wiederaufbaus ebenso wie in Phasen großer Veränderungen haben die Rotarier Verantwortung übernommen und wertvolle Impulse für unsere Stadt gesetzt. Dieses Engagement ist ein wesentlicher Beitrag dafür, dass Kassel heute eine starke, offene und lebenswerte Stadt ist."
Mit Grußworten gartulierten auch Distriktgovernor Gisela Falk, die Vertreterin des RC Colmar Christiane Roth, sowie der incoming President des RC Bremen, Herrn Pencereci.
Als Festredner konnte der Club Michael Roth, Staatsminister Europa beim Bundesminister des Auswärtigen a.D., begrüßen, der die Bedeutung von bürgerschaftlichen Engagements und Zivilcourage hervorhob. Insbesondere die Bedeutung von standhafter demokratischer Haltung hob er in seinem Vortrag hervor. Musikalisch wurde der festliche Abend von der Rotary-Band begleitet.
Ein besonderer Programmpunkt des Abends war die Präsentation des neuen Projekts "Sprung in die Sprache", das in Kassel initiiert und vom Rotary Club Kassel unterstützt wird. Das Programm verbindet Sprachförderung mit motorischen Bewegungsangeboten und richtet sich an Kinder im Kita- und Grundschulalter. Die Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Pädagogik, Sprachentwicklung und Sportwissenschaft. Präsident Lehmann und Sarah Rueda berichteten über die Zielsetzung und die pädagogische Wirksamkeit des Projekts sowie darüber, wie der Rotary Club Kassel dieses künftig zu einem lokal verankerten Leuchtturmvorhaben entwickeln
möchte.
Am Ende des Abends veröffentlichte der Club sein bisher erreichtes Spendenergebnis von 16.000 Euro für "Sprung in die Sprache". Die Spenden ermöglichen den unmittelbaren Projektstart sowie den Ausbau weiterer Module
und Kooperationen mit Bildungseinrichtungen in Kassel. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem starken Zeichen der Unterstützung unser Jubiläumsprojekt auf eine solide Basis stellen können", so Lehmann. "Rotary verbindet Menschen, die anpacken und heute hat sich wieder gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können."
Das Jubiläumsjahr will der RC Kassel nun als Impuls zu nutzen, um seine Projekte im Bereich Bildung, Jugendförderung und internationale Verständigung weiter zu stärken.
Benedikt Ehrhardt
RC Kassel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
