https://rotary.de/gesellschaft/rotary-frieden-und-sicherheit-a-26078.html
Meet#Up

Rotary, Frieden und Sicherheit

Meet#Up - Rotary, Frieden und Sicherheit
Auch eine Frage: Wie ist es um Sicherheit und Frieden bei uns bestellt? © Christina Büring

Die rotarische Familie ist zum Austausch eingeladen, gerade auch zu aktuellen Ereignissen, die Frieden und Sicherheit betreffen.

13.10.2025

RI-Direktorin Christine Büring wünscht sich gerade zu diesem Thema Diskussionen: 

Eigentlich sollte dieses Meet#Up! die internationale Lage in den Fokus nehmen. Nun habe ich am Tag der Deutschen Einheit in Altenburg mit Erschrecken bei einer Demonstration verstanden, dass Frieden und Sicherheit tatsächlich bei uns hier anfängt. Wo wir uns treffen und wie, entscheidet wie wir zusammenleben.

2025, protest, frieden, sicherheit, altenburg
Von Jung bis Alt: Der Protest – wie hier in Altenburg – ist generationenübergreifend.

Sich über Polizei-Barrikaden hinweg anzuschreien, kann keine Lösung für die Herausforderungen sein, denen wir uns in unserer immer unsicherer werdenden Welt stellen müssen. Auch mit Rotary können wir den Frieden in der Welt  in kleinen Schritten befördern.

Mit Rotary können wir dafür einstehen, dass Menschen vor Ort wieder miteinander ins Gespräch kommen und nicht das uns Trennende, sondern das Gemeinsame in unserem täglichen Zusammenleben wieder in den Mittelpunkt gerückt wird. Wie das geht?

Ich habe Andreas Möller, RC Stuttgart-Weinsteige eingeladen, der vor genau einem Jahr einen spannenden Artikel im Rotary Magazin geschrieben hat.

Dazu kpommt Rotary International Director Daniel Tanase aus Rumänien, in dessen Heimat und rotarischen Zonen Spannungen und Krieg Alltag sind. 

Manoucher Shamsrizi wird uns Ideen aufzeigen, mit denen wir spielerisch zueinander finden und Herzen durch einen Perspektivwechsel öffnen.  

Ich bin gespannt, was die rotarische Familie zu unseren Impulsen meint. Nicht verpassen und mitdiskutieren: Dienstag, 4. November von 19 bis 20 Uhr

Christine Büring
Rotary International Director 2025-27 für Deutschland, Schweiz, Liechtenstein