Exlibris – mit Hörprobe
Fanny von Arnstein

Bücher von Freunden für Freunde
Mittels eines modernen Computerprogramms konnten erstmals die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Anliegen der österreichischen Salonière Fanny von Arnstein mit den Gästelisten ihres Salons verbunden werden. Das Ergebnis zeigt den Zusammenhang zwischen den gewichtigen Salongästen und den Zielen der Salonière in Bildform auf. Als Dauergast sitzen Staatskanzler Metternich und seine Spitzel allabendlich an ihrem Tisch. Zum ersten Mal steht eine Frau, eine jüdische Frau, mit ihrem Salon an der Spitze der Wiener Gesellschaft und moderiert den Wiener Kongress.
Buchschmiede, 382 Seiten, 29,30 Euro
Zur Person

Homa Jordis (RC Wien-Belvedere) ist promovierte Publizistin mit Schwerpunkt auf historischen Themen. Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Version ihrer Dissertation an der Universität Wien. Zu Fanny von Arnstein hat Homa Jordis bereits in ihrem zweiten Fach, der Theaterwissenschaft, einen Bezug bekommen. Das Leben dieser spannenden Frau so viele Jahre nach dem berühmten Roman von Hilde Spiel zu erforschen war für Homa Jordis nicht nur Herausforderung, sondern auch ein persönliches Bedürfnis.
Hörprobe
Eine kleine Hörprobe des Buches „Fanny von Arnstein“ haben wir für Sie unter rotary.de/hoerprobe
Mehr über Bücher unter: www.rotary.de/kultur/exlibris