Panorama
Maislabyrinth mit Logo
![Panorama - Maislabyrinth mit Logo](/media/artikel/online/24826/wwwgrq_Maislabyrinth-Bayer04Leverkusen.jpg)
Öffentlichkeitsarbeit
Maislabyrinthe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und können für Bauernhöfe zwischen Juli und Oktober eine interessante Möglichkeit sein, Einnahmen zu erzielen – oder auch Spenden zu generieren. Gesucht werden dafür Landwirte oder landwirtschaftliche Lohnunternehmer, die bereit sind, im Frühjahr in Deutschland und Österreich ein Labyrinth in Form des Rotary-Logos, des Mark of Excellence, auszusäen. Dabei wird mittels eines GPSEmpfängers auf dem Traktor vollautomatisch nur dort Mais gesät, wo er später wachsen soll. Das geht per „Section Control“-Technik einfach – und spart Saatgut. Die Alternative für Kurzentschlossene heißt: Ein Labyrinth ins Feld hineinmähen, wenn der Mais bereits steht. Ebenfalls mit GPSHilfe. Idealerweise sollte das Feld etwa zwei bis vier Hektar umfassen, damit das Logo auch ausreichend groß angelegt werden kann. Falls noch ein Slogan dazugestellt werden soll, wären sechs bis zehn Hektar besser. Später macht man dann mit Drohnenbildern regionale und lokale Medien auf das Labyrinth oder auch auf besondere Events darin – wie Geisternächte, Konzerte, Workshops und Themenwochenenden – aufmerksam und generiert ganz nebenbei positive Öffentlichkeitsarbeit für Rotary – und die Landwirtschaft. Daher an alle rotarischen Landwirte: Seien Sie dabei, der Aufwand ist gering, der Nutzen groß! An alle Rotary- und Rotaract-Mitglieder: Überlegen Sie, ob Sie in Ihrem Umfeld einen Landwirt haben, der sich ebenfalls dazu bereit erklären würde. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung, denn Erfahrungen habe ich bereits mit einem zehn Hektar großen Maisfeld mit dem Logo von Bayer 04 Leverkusen, dem deutschen Fußballmeister 2024, gemacht. Die Einnahmen haben die Ernteverluste übertroffen, und es war gleichzeitig ein großer, spaßiger PR-Erfolg.
Robert Bossmann (RC Leverkusen Rhein-Wupper)
Nähere Infos unter R.S.Bossmann@t-online.de