Deutschlandstipendium
Förderung junger Talente
Clubs im Distrikt 1850 fördern Nachwuchskräfte an den Hochschulstandorten im Nordwesten.
Bereits im fünften Jahr sponsern Rotary Clubs Hochschulen in den Regionen Bremen, Oldenburg und Osnabrück. Das erfolgreiche Förderprogramm wurde im Jahr 2013/14 von PDG Erhard Mielenhausen gestartet. Seitdem sind mehrere Hundert Stipendien durch die Clubs ermöglicht worden. Die Sponsorclubs des Jahres 2018/19 füllen eine stolze Liste.
Was bezweckt dieses Förderprogram?
Das Deutschlandstipendium fördert an deutschen Hochschulen Studierende aller Nationalitäten, deren bisheriger Werdegang herausragende Studienleistungen erwarten lässt. Zu den Förderkriterien zählt neben besonderen Erfolgen an Schule und/oder Universität auch das gesellschaftliche Engagement. Berücksichtigt wird auch die Überwindung besonderer biografischer Hürden, die sich aus der familiären oder kulturellen Herkunft ergeben.
Die Begleitforschung zum Deutschlandstipendium hat ergeben, dass die Struktur der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten weitestgehend die Sozialstruktur der Studierenden in Deutschland widerspiegelt. Eine Ausnahme bilden die Studierenden mit Migrationshintergrund: Sie werden mit 28 Prozent (gegenüber einem Anteil von 20 Prozent an allen Studierenden) überdurchschnittlich gefördert.
Auch in den folgenden Jahren werden Clubs im Distrikt 1850 junge Talente über ein Deutschlandstipendium fördern.