Auf einen Blick
Ausbildung zum Mutmacher

Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Rotary Clubs unterstützen Betroffene, indem sie Helfer ausbilden.
In Deutschland trifft es jährlich 270.000 Menschen, 58.000 Patienten sterben daran: Ein Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache, auch in Österreich, mit 19.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Das Thema betrifft aber nicht nur die Patienten selbst, sondern auch ihre Ange-hörigen, denn es ist der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und hinterlässt bei zwei Drittel der Überlebenden Pflegebedürftigkeit, wovon 15 Prozent dauerhaft stationär versorgt werden müssen.

Und die anderen 85 Prozent? Brauchen ebenso Hilfe, aber eben zu Hause, im Alltag. Hier leisten – neben den professionellen Schlaganfalllotsen – die ehrenamtlichen Schlaganfallhelfer Unterstützung. Seit 2016 fördern diverse Rotary Clubs diese von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe qualifizierte Ausbildung. Den Anfang machte damals der RC Ansbach unter der Regie des Neurologen Udo Feldheim in D1950. Sein Projekt ist inzwischen in weitere drei Distrikte mit großem Erfolg exportiert worden.
Ist dieses Thema auch für Sie und Ihren Club von Interesse? Nehmen Sie gern Kontakt auf: Udo Feldheim, governor2425@distrikt1950.de