Reise nach Brüssel
Inbounds besuchen Europäisches Parlament

Die Inbounds des Rotary-Jugendaustausches im Distrikt 1800 informierten sich in Brüssel über die Arbeit des Europäischen Parlaments.
55 Austauschschülerinnen und -schüler (Inbounds) des Rotary-Jugendaustausches aus dem Distrikt 1800 haben gemeinsam mit Governorin Mechthild Exner-Herforth das Europäische Parlament in Brüssel besucht. Die Reise erfolgte auf Einladung der Europaabgeordneten Alexandra Mehnert, die den Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Arbeit der EU-Institutionen ermöglichte.
Während ihres Besuchs erhielten die Inbounds eine Führung durch das Parlamentsgebäude und erfuhren mehr über die Funktionsweise und die Entscheidungsprozesse der Europäischen Union.
In einem persönlichen Gespräch mit Mehnert diskutierten die jungen Gäste aus aller Welt aktuelle europäische Herausforderungen sowie die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs. Governorin Mechthild Exner-Herforth betonte die rotarischen Werte Völkerverständigung, Bildung und Freundschaft, die sich auch in der Idee eines vereinten Europas widerspiegeln.
Der Besuch im Europäischen Parlament war für die Jugendlichen eine inspirierende Erfahrung und unterstrich die Bedeutung des internationalen Dialogs – ganz im Sinne des Rotary-Gedankens.
Thomas Hicksch