D1940
Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes Wasser

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.
Ferienlaune, fröhliches Lachen, Freizeitspaß – das prägt Bali. Doch in den Bergregionen der Insel müssen Frauen immer noch bis zu fünf Stunden laufen, um sauberes Trinkwasser zu bekommen. Das erfuhr der Rotarier Thomas Heiden mit seiner Frau Daniela während eines Urlaubs direkt vor Ort. Nach Besuchen in den örtlichen Rotary Clubs Nusa Dus und Ubud Sunset war klar: Hier muss Abhilfe geschaffen werden!

Dass Eimer und Schüsseln mit Wasser über Stunden auf den Köpfen transportiert werden, wirkte auf die Gäste doch recht archaisch. Diese schwere Tätigkeit wollten die Heidens den Frauen und Mädchen ersparen. Der Club in Ubud rief daher ein Wasserprojekt ins Leben und verbündete sich mit Rotary Clubs in aller Welt. So wurden Wassertanks mit 1200 Liter Fassungsvermögen finanziert und aufgebaut. Darin wird Regenwasser gesammelt. Auf Bali fallen im Jahr über 2000 Millimeter Regen (in Deutschland durchschnittlich 800 Millimeter jährlich). Das aufgefangene Wasser ist sauber, es kann fürs Kochen und Waschen genutzt werden.
Ein Wassertank kostet rund 120 Euro, berichtett Thomas Heiden, der das Projekt in seinem Heimatclub in Ribnitz-Damgarten vorstellte und diesen überzeugen konnte, die Finanzierung von 16 Wassertanks zu übernehmen. Und es sollen noch mehr werden, heißt es aus dem Club.