RC Ortenau-Liberty
Musik im Altenheim zum Action Day

Am 10. Mai wurde das Altenpflegeheim St. Martin in Urloffen für zwei Stunden zu einem Ort voller Musik, Erinnerungen und bewegender Begegnungen. Im Rahmen des Action Days der rotarischen Familie luden die Freunde des RC Ortenau-Liberty zum Konzert unter dem Motto "Singen für Herz und Seele" ein.
Unter der Leitung von Klaus Brodbeck mit Waldhorn und Mundharmonika (derzeit auch Governor des Distrikts 1930) präsentierten die Musiker gemeinsam mit Andreas Bühler an der Gitarre und Claus Schmiederer im Gesang insgesamt 16 beliebte Heimat- und Volkslieder.
Die Stücke waren liebevoll ausgewählt und weckten bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern Erinnerungen an ihre Heimat und an besondere Momente ihres Lebens. Schon beim ersten Lied war die besondere Atmosphäre im Saal spürbar. Die vertrauten Melodien und Texte luden zum Mitsingen ein und zauberten ein Lächeln auf viele Gesichter.
Besonders emotional wurde es beim Lied "in Mutters Stübele", als nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch bei den Musikern selbst Tränen der Rührung zu sehen waren. In diesen Minuten wurde deutlich, wie sehr Musik Menschen verbindet, Herzen berührt und Generationen zusammenbringt.
Marianne Zimmermann, die Leiterin der Betreuung, brachte die Bedeutung dieses Vormittags auf den Punkt:
"Das sind Augenblicke, von denen unsere Bewohner noch lange sprechen und davon zehren werden." Diese musikalischen zwei Stunden waren nicht nur eine Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch für die jüngeren Akteure. Das Leuchten in den Augen, die Dankbarkeit und das gemeinsame Singen – von über 80-jährigen Bewohnerinnen und Bewohnern – machten diesen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Geiste des Action Day wurde so ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Mitgefühl und gelebte Gemeinschaft gesetzt.
Claus Schmiederer