https://rotary.de/clubs/distriktberichte/familientag-auf-der-gartenschau-a-25151.html
Distrikt

Familientag auf der Gartenschau

Distrikt - Familientag auf der Gartenschau
Das Gelände der Gartenschau im Forbachtal ist acht Kilometer lang © Jens Hagen/Schwarzwälder Bote

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

Ulrike Vogt01.05.2025

Groß ist die Vorfreude auf die Blumen- und Gartenvielfalt mit über 1000 Ver an stal tungen für die Großen und Kleinen mit Kunst, Konzerten und Kultur, Action, Sport und jeder Menge Spaß. Die beiden baden-württembergischen Distrikte 1830 und 1930, die sowohl die Rotary-Allee der Klimabäume als auch ein Wasserprojekt finanziert haben, planen am Sonntag, dem 14. Juni, den RotaryFamilientag. Die Akteure der beiden Distrikte haben dafür extra ein Spiegelzelt organisiert, in dem es ausreichend Gelegenheit zu Gesprächen gibt. Es werden Kaffee, alkoholfreie Getränke, Brezeln, Sekt und weitere Leckereien gereicht.

Für People of Action und …

Um 10 Uhr öffnen sich die Tore für die rotarischen Freunde, um 11 Uhr ist dann die feierliche Eröffnung mit Begrüßung der Teilnehmer durch die beiden Governor Gerhard Simon (D1830) und Klaus Brodbeck (D1930) geplant. In diesem Rahmen werden auch besonders verdiente Freunde aus beiden Distrikten geehrt. Für musikalische Begleitung ist natürlich gesorgt. Von 12 Uhr bis 14 Uhr werden verschiedene Flammkuchen, Weißwurst, alkoholfreie Getränke, Weißbier serviert. Weitere Aktionen dann ab 13 Uhr: Gewählt werden können beispielsweise eine Radtour zum Schwarzwalddorf Kniebis, Wanderungen, Führungen durch die Gartenschau oder weitere Angebote für Familien wie sechs Kinderspielplätze, Rutschen und ein Mountainbike-Trail für Jugendliche. Um 14 Uhr wird die Rotary-Veranstaltung beendet und Rotaract übernimmt die Organisation weiterer Angebote.

… nachhaltige Projekte

Natürlich ist auch ein Besuch der Klima-Allee und der Anlage zur Wasseraufbereitung, die die beiden Distrikte 1830 und 1930 mit insgesamt 16.000 Euro finanziert haben, geplant. Dank der beiden Distrikte ist Rotary einer der Top-Sponsoren der Gartenschau in Freudenstadt. „Wir fühlen uns bei Rotary der Nachhaltigkeit verpflichtet, und das Projekt auf der Gartenschau passt da ganz ausgezeichnet. Klimaanpassung wird als Thema immer wichtiger“, sagte Klaus Brodbeck.

Ulrike Vogt

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin. Sie ist Chair für Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt 1930 seit 2020 und von 2025 bis 2028 Rotary Public Image Coordinator (RPIC) der Zonen 15+16.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt  haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. 
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de

Website - Musik für den Frieden