https://rotary.de/clubs/distriktberichte/smartes-plaedoyer-fuer-rotary-a-23588.html
Mühlviertel

Smartes Plädoyer für Rotary

Mühlviertel - Smartes Plädoyer für Rotary
Die Eigentümer Martin Öller und Thomas Moser mit Moderatorin Verena Hahn-Oberthaler, Geschäftsführer Rüdiger Keinberger und Moderator Christian Haubner, der seiner Co-Moderatorin als Distriktberichterstatter nachfolgt © Loxone

Enjoy Inspirations ist das Motto am Loxone Campus in Kollerschlag. Und Inspiration durch Rotary war beim Intercitymeeting die Botschaft an die rund 150 Gäste.

Verena Hahn-Oberthaler01.06.2024

In die Landschaft des oberen Mühlviertels eingebettet liegt das Headquarter des Smart Home-Spezialisten Loxone. Eigentümer sind Thomas Moser und Martin Öller und als Geschäftsführer fungiert Rüdiger Keinberger. Die drei verantworten nicht nur ein außergewöhnlich erfolgreiches Unternehmen, außergewöhnlich ist auch, dass alle drei Rotarier sind. Die Initiative zu diesem Intercitymeeting ging von Assistent Governor Ernst Metzbauer aus, der die sechs Clubs in der Region OÖ Nord nun bereits seit fünf Jahren mit großem Engagement betreut. Neben Gästen aus vielen Clubs im Distrikt waren vor allem auch viele an Rotary Interessierte zu Gast, die die Vielfalt, die Rotary zu bieten hat, kompakt und kurzweilig präsentiert bekamen.

In einem persönlich gehaltenen Vortrag "My spirit of Rotary" erklärte Governor Thomas Gredler, Rotary habe ihm von jeher wesentlich mehr an Energie zurückgegeben, als er investierte. Sein Governorjahr stand im Zeichen des Wandels und des Aufbruchs. Mit bis Ende Juni rund 270 Neumitgliedern und vier Clubgründungen sowie drei weiteren Clubgründungen in Vorbereitung werden die Jahresziele deutlich übertroffen. Ein hervorragendes Fundament, auf dem Governor elect Peter Neuner (RC Freistadt) aufbauen kann.

Große Bandbreite interessanter Themen

Wie vielfältig und bereichernd Rotary sein kann, zeigten die Kurzinterviews. Meinhard Huber (RC Enns) berichtete über seine Leidenschaft, die Radfellowship Cycling to serve. Mit diversen Veranstaltungen wurden rund 1,5 Millionen US-Dollar an Spenden für Polio eingefahren. Nicht zufällig ist Huber auch Coordinator im Distrikt für die PolioPlus-Society mit 154 Neumitgliedern im laufenden rotarischen Jahr. Mike Harding (RC Rohrbach) berichtete launig über seine langjährige Erfahrung im Jugendaustausch. Dieser trage zu einer weltoffenen Gesellschaft bei. Martina Ebner-Wagner (RC Perg und im Distrikt für den Berufsdienst verantwortlich) stellte die Lehrlingsinitiative "GROWIN'" vor, die heuer zum vierten Mal veranstaltet wird. Hans Essl (RC Enns) schließlich berichtete von einem Sozialprojekt, das bei der Forschung seltener Erkrankungen ansetzt. Höhepunkt des Abends war eine Neuaufnahme. Patrick Mittermayer verstärkt ab sofort den RC Rohrbach.

Verena Hahn-Oberthaler
Verena Hahn-Oberthaler ist Publizistin und seit 2006 Rotarierin beim RC Perg (Oberösterreich) und war bereits für die Öffentlichkeitsarbeit des Distrikts 1920 zuständig. In ihrem Club ist sie als Foundationbeauftragte tätig und für den Internationalen Dienst zuständig. Seit 2020 bekleidet sie das Amt des Distriktberichterstatters. www.rubicom.at