https://rotary.de/clubs/distriktberichte/wasseresel-fuer-aethiopien-a-23565.html
Schorndorf

Wasseresel für Äthiopien

Schorndorf - Wasseresel für Äthiopien
Mit Eifer bei der Sache: Grundschulkinder füllen Wasserbehälter für die Trageesel © Grbic/Bebop Media

Mit wie viel Einsatz zumeist Frauen und Kinder Trinkwasser in Entwicklungsländern beschaffen müssen, erleben auch in diesem Jahr rund 120 Grundschulkinder.

01.06.2024

Der Erfolg im Vorjahr hatte den Club bestärkt, 2024 erneut einen Wasseraktionstag stattfinden zu lassen. Ziel ist es, Spenden für Wassertrageesel in Äthiopien zu generieren. Dies bedurfte einer ausgefeilten Vor be rei tung und intensiver Planung, aber am 14. Juni ist es so weit: fröhliches Getümmel von 120 Drittklässlern, über 30 Rotary-Mitgliedern und fünf zahmen Eseln im Schorndorfer Stadtpark. Die Kinder erleben den Vormittag als Teil ihres Unterrichts und sammeln praktische Er fahrun gen rund ums Thema Wasser. Aufbereitung, Verbrauch, Wasserkreislauf und der für viele Menschen in anderen Ländern mühsame Transport von Trinkwasser sind die Schwerpunkte.

Lange To-do-Liste

Als Schirmherr der Hands-onAktion ist Oberbürgermeister Bernd Hornikel beeindruckt von der Verbindung des Erlebnisses für die Kinder vor Ort und der Hilfe für die Menschen in Äthiopien. „Neben dem Kampf gegen Polio ist Wasser eines der wichtigsten Themen von Rotary“, erklärt der Wasserbeauftragte des Schorndorfer Clubs Joachim Schäfer.

Die Vorbereitungen für den Wassertag sind umfangreich, vom Aufsetzen eines Zeitplans über die Beschaffung von Zelten, der Koordination mit dem Roten Kreuz bis hin zur Wahl des Caterings, zudem Aufgabenverteilung, Infomaterial, Auswertung der Quizantworten – die Liste ist lang. Und natürlich nicht zu vergessen: die Organisation der Anreise von fünf Fellnasen im Eselhänger …

Wasser schleppen oder …

In acht Gruppen aufgeteilt geht es dann etwa darum, Wasser in Plastikflaschen zu füllen und mithilfe von Rucksäcken zu trans por tieren. In einem zweiten Durchgang ziehen die Kinder Esel mit Wasserkanistern zur Unterstützung hinzu. Welche Gruppe wird beim Wasserquiz gewinnen? Auch der Rucksack für Was ser aufberei tung („Paul“) dürfte für die Kinder von großem Interesse sein. Als weiteren Programmpunkt stellt Susanne John von der Wasserstiftung München die Situation der Menschen in Afrika vor.

… besser Esel kaufen?

„Unsere Ziele lauten, Spenden für Wassertrageesel zu generieren – ein Esel kostet in Afrika je nach Land etwa 150 Dollar – und junge Menschen für das Thema Wasser zu sensibilisieren“, freut sich Präsident Jost Baumgärtner. Wer sich die Aktion mal angucken möchte: 14. Juni ab 9.30 Uhr im Stadtpark.

Sabine Kaesser, RC Schorndorf