RC Heide und RC Brunsbüttel
5.350 Glückseuro aus der Osterlotterie für die DLRG

Mit dem Geld können nun Rettungsmaterial, Sanitätsausrüstung und Einsatzjacken für die Jugendgruppen gekauft werden.
Mit dem Freibad Ulitzhörn am Elbdeich in Brunsbüttel hatten sich die Rotarier für die Übergabe der Förderzusagen an die DLRG-Gruppen einen klassischen Einsatzort der DLRG ausgewählt. „ Hier präsentiert sich Brunsbüttel von der schönsten Seite!“, so der gastgebende Brunsbüttler Rotary-Präsident Rüdiger Freiwald bei der Begrüßung in der Abendsonne am Elbdeich. Die DLRG-Jugendgruppen aus Büsum-Wesselburen, Hemmingstedt, Burg und Südermarsch (Brunsbüttel und Marne) hatten sich erfolgreich um Mittel aus der österlichen Rotary Glücksei-Lotterie beworben.
Die Jury aus den Präsidenten und Vizepräsidenten der beiden Dithmarscher Rotary Clubs bewilligte den vier Jugendgruppen insgesamt 5.350 Euro aus dem Gesamterlös von 35.000 Euro. Am Elbdeich berichteten die Vorsitzenden und Jugendgruppenleiter Andreas Böckmann (Südermarsch), Ole Dohrn (Burg), Katrin Fühles (Hemmingstedt) und Dr. Ilka Hasselmeier (Büsum-Wesselburen) wofür die Glückseuro verwendet werden.
Lotterie-Erlös gut angelegt
Da die eigenen Mittel aus den Mitgliedsbeiträgen und gelegentlichen Spenden immer knapp sind, haben alle DLRG-Jugendgruppen, die keine regelmäßigen öffentlichen Mittel erhalten, permanent Finanzbedarf für Rettungsmaterial, Sanitätsausrüstung sowie Einsatzkleidung. Denn Material altert und verschleißt. Die DLRG Hemmingstedt, die mit 2.000 Euro den höchsten Förderbetrag erhielt, wird investieren in Flossen, Schwimmbretter und Rettungsgurte für die Schwimmkurse im dortigen Freibad, bei denen es lange Wartelisten gibt. In Büsum-Wesselburen steht neue Einsatzkleidung für den Sanitäts- und Stranddienst auf dem Bestellzettel, in der DLRG Südermarsch sind es Beatmungspuppen, Gurtretter und Einsatzkleidung. Die DLRG aus Burg konnte in Ulitzhörn ihre bereits für die Sanitätsgruppe beschafften Sauerstoffsets und Erste-Hilfe-Rucksäcke vorführen.
Nach den aufschlussreichen Berichten über die Aufgaben der ehrenamtlich geleiteten Jugendgruppen und ihren vielfältigen Einsatz für die Gesellschaft gab es für die beiden Rotary-Präsidenten keinen Zweifel: „Bei der DLRG ist der Lotterieerlös gut angelegt. Das Motto unser Osterlotterie 'Rotary hilft helfen' wird hier überzeugend in die Praxis umgesetzt“, resumierte der Präsident des RC Heide, Prof. Dr. Hans–Jürgen Block. „Gut angelegtes Geld, das wir von den Käufern der 7.000 Lose und den vielen Sponsoren der Preise erhalten haben,“ fügte Präsident Rüdiger Freiwald hinzu.
Hans-Jürgen Block
RC Heide