RC Münster 1648
8.000 Euro für SOS Méditerranée gesammelt

Mit einer besonderen Fracht an Bord stach jetzt die MS „Günther“ in See: 80 Gäste hatten sich, initiiert vom Rotary Club Münster 1648, zusammengefunden, um für einen guten Zweck zu spenden.
Die Erlöse des Abends – stattliche 8.000 Euro – kommen der Flüchtlingsorganisation SOS Méditerranée zugute. Die deutsch-französisch-italienische Initiative rettet in Zusammenarbeit mit „Ärzte ohne Grenzen“ Flüchtlinge, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten.
Leon Windscheid, seit seinem Gewinn bei „Wer wird Millionär“ stolzer Besitzer der MS „Günther“, stellte diese für die Benefizveranstaltung kostenfrei zur Verfügung. „Mir war es eine Freude, diese Veranstaltung zu unterstützen und dazu beizutragen, dass so viel Geld wie möglich für SOS Méditerranée gesammelt wird“, sagte Windscheid.
Lachen für den guten Zweck
Auch Christoph Tiemann, Münsteraner Moderator und Autor, der während des Abends mit seinem kabarettistischen Programm für Unterhaltung sorgte, verzichtete zugunsten des guten Zwecks auf seine Gage. „Nach unseren ersten Gesprächen mit Windscheid und Tiemann waren beide begeistert von der Idee und sofort bereit, uns zu unterstützen. Mit so vielen engagierten Helfern waren wir sicher, unsere Idee erfolgreich umsetzen zu können“, berichtete Andrea Benstein, Studioleiterin des WDR in Münster und eine der Initiatorinnen aus dem RC Münster 1648. Gastronom und Clubmitglied Carmelo Caputo stellte für einen kleinen Kostenbeitrag pro Person das Essen für die Veranstaltung zur Verfügung.
Musikalisch wurde der Abend von der DJ-Bande um Michael Knüfer begleitet. Er und sein Team sorgten nicht nur unentgeltlich für Musik, sondern legten noch eine Spende obendrauf.
Vorstellung der Aktion
Während des kurzweiligen und informativen Abends kam auch die Marketing-Leiterin von SOS Méditerranée, Verena Papke, zu Wort. Sie stellte die Einrichtung vor und dankte, überwältigt von dem Ergebnis, den Gästen des Abends.
Als die MS „Günther“ nach ihrer mehrstündigen Fahrt wieder in Münster anlegte, waren die Gäste der Veranstaltung in ausgezeichneter Stimmung und der Spendenbeutel gut gefüllt – das Ziel der Veranstaltung war somit voll erfüllt.