RC Saarbrücken-St. Johann
Rotarier übernehmen Patenschaft und helfen Flutopfern im Ahrtal

Rotarier und das Rote Kreuz aus Saarbrücken und Quierschied helfen einer von der Flutkatastrophe betroffenen Familie in Antweiler im Ahrtal.
Im von der Flutkatastrophe heimgesuchten Ahrtal geht die Zahl der freiwilligen Helferinnen und Helfer ebenso zurück wie die Zahl der Einsatzkräfte. Hilfe wird dennoch benötigt und das Engagement von Rotary reißt nicht ab. Der Rotary Club Adenau-Nürburgring hat Familien ausfindig gemacht, bei denen besondere Hilfsbedürftigkeit besteht. Dr. Thomas Haan, Hausarzt im besonders schwer betroffenen Dorf Schuld, engagiert sich, indem er Paten bei Rotary Clubs in Deutschland sucht. Allein sein Club hat mehr als eine Million Euro an Spenden eingenommen und Familien jeweils 5000 Euro als Soforthilfe ausgezahlt.
Der Rotary Club Saarbrücken-St. Johann hat nun eine Patenschaft übernommen. Clubpräsident Manfred Spikowitsch besuchte einen verwitweten Familienvater mit zwei Kindern in Antweiler, deren Haus im Erdgeschoss komplett geflutet wurde und die ohne Heizung, ohne Haustür und ohne Fenster im Obergeschoss wohnen. Die Saarbrücker Rotarier beschaffen nun Baumaterial, das im Ahrtal knapp geworden ist. „Wir kümmern uns aus Saarbrücken auch um eine neue Heizungsanlage für das Gebäude“, sagt Spikowitsch.
Die Patenschaft wird auch vom Roten-Kreuz-Kreisverband Saarbrücken unterstützt, der mit seinen Fahrzeugen das Material ins Katastrophengebiet bringt. Rot-Kreuz-Geschäftsführer René Brehm: „Wir sind froh, wenn wir hier weiterhin helfen können. Die Katastrophe ist noch lange nicht überwunden.“
Spikowitsch und Brehm meinen, wenn Saarbrücken sich auf diese eine Familie in Antweiler konzentriere, seien dort Fortschritte zu erwarten und man vermeide Doppelhilfen. Noch in dieser Woche kam Baumaterial und technisches Gerät von Saarbrücken nach Antweiler und wurde von Rotarier Dr. Thomas Haan in Empfang genommen. Das Rote Kreuz Quierschied hatte den Transport übernommen und bei der Patenfamilie die Haustür gleich eingebaut. Das Haus war wochenlang unverschlossen. Türen waren vor Ort nicht lieferbar. Rotary besorgte eine passende Tür in Saarbrücken.
Frank Bredel
RC Saarbrücken-Sankt Johann