https://rotary.de/gesellschaft/rotary-ehrt-frankreichs-praesident-emmanuel-macron-a-23681.html
Aktuell

Rotary ehrt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron

Aktuell - Rotary ehrt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
© Quirinale.it/Wikipedia

Auf dem Rotary-Tag bei der Uneso ehrte Rotary International Frankreichs Engagement für eine poliofreie Welt; eine Auszeichnung ging an den Präsidenten des Landes.

22.05.2024

Rotary International überreichte Anfang Mai in Paris den "Polio Eradication Champion Award" an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron und würdigte damit die bedeutende Rolle Frankreichs bei den weltweiten Bemühungen um die Ausrottung der Kinderlähmung. Die Zeremonie fand im Rahmen des Rotary-Tages bei der Unesco statt, der ganz im Zeichen von Bildung und Frieden stand.

Präsident Macron hatte bereits im Oktober 2022 rund 50 Millionen Euro für die Globale Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung (GPEI) zugesagt. Dieses Engagement wurde im Dezember 2023 durch die Ankündigung einer bedeutenden Partnerschaft zwischen der Gates-Stiftung und der französischen Entwicklungsagentur (AFD) ergänzt, die ein Darlehen von bis zu 55 Millionen Euro für den Polio-Kampf der Weltgesundheitsorganisation in Pakistan vorsieht. Damit erhöhte sich das Gesamtengagement Frankreichs für die Polio-Ausrottung auf bis zu 105 Millionen Euro (etwa 103,4 Millionen US-Dollar). Frankreich hatte sich zudem innerhalb der G-20 und der G-7-Staaten stark dafür eingesetzt und andere Länder aufgefordert, ihre Unterstützung für eine poliofreie Welt fortzusetzen.

"Ich freue mich sehr, Präsident Macron und die französische Regierung für ihr herausragendes Engagement für eine poliofreie Welt auszuzeichnen", sagte Gordon McInally, Präsident von Rotary International. "Unsere mehr als dreißigjährige Erfahrung im Kampf gegen Polio hat uns gezeigt, was wir erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten. Als Teil des globalen Teams zur Ausrottung der Kinderlähmung setzen wir uns dafür ein, jedes Kind zu erreichen und die Kinderlähmung selbst in den schwierigsten Umgebungen zu eliminieren."

Seit dem Start des PolioPlus-Programms im Jahr 1985 hat Rotary mehr als 2,7 Milliarden Dollar für den Kampf gegen die Kinderlähmung zur Verfügung gestellt, einschließlich zusätzlicher Mittel von der Gates Foundation, und unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Die über 1000 Clubs von Rotary in Frankreich haben insgesamt 24,64 Millionen Dollar (ca. 23,17 Millionen Euro) für den Kampf gegen Polio gespendet. 1988 schloss sich Rotary mit der Weltgesundheitsorganisation, Unicef und den U.S. Centers for Disease Control and Prevention zusammen, um die Global Polio Eradication Initiative zu gründen. Später schlossen sich die Gates-Foundation und Gavi, die Vaccine Alliance, an. Als die Initiative ins Leben gerufen wurde, gab es jedes Jahr 350.000 Poliofälle. Heute ist die Zahl der Poliofälle um mehr als 99,9 Prozent auf nur wenige Krankheitsfälle in Afghanistan und Pakistan gesunken.


Über den Polio Eradication Champion Award:

Mit der 1995 von Rotary ins Leben gerufenen Auszeichnung werden Personen geehrt, die einen bedeutenden Beitrag zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung geleistet haben. Präsident Macron ist der erste französische Präsident, der diese Auszeichnung erhält, und reiht sich damit in eine Reihe mit Justin Trudeau, Premierminister von Kanada, Xavier Bettel, Premierminister von Luxemburg, und Albert II. Zu den früheren Preisträgern gehören auch die britische Premierministerin Theresa May, der ehemalige japanische Premierminister Shinzo Abe, die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der ehemalige nigerianische Präsident Muhammadu Buhari und der ehemalige UN-Generalsekretär Ban Ki-moon.

Quelle: rotary.org