https://rotary.de/gesellschaft/rotary-hilft-rundbrief-nr.-18-a-24914.html
Krieg in Europa

Rotary hilft - Rundbrief Nr. 18

Krieg in Europa - Rotary hilft - Rundbrief Nr. 18
© Adobe Stock Photo

Der Gesamtkoordinator der DGR Task Force "Ukraine-Hilfe" Armin Staigis wendet sich an die Clubs.

19.02.2025


Liebe Freundinnen und Freunde,
in diesen Tagen dauert der russische Angriffskrieg in der gesamten Ukraine, insbesondere gezielt auf deren Zivilbevölkerung, drei Jahre an. Es kann derzeit nicht verlässlich eingeschätzt werden, ob, wann und wie dieser Krieg beendet werden kann. Die durch diesen Krieg geschundenen Menschen müssen in ihrem täglichen Leben um das Wohl ihrer Familien und Freunde fürchten und nachts in Schutzbunkern ausharren. Die Rotarierinnen und Rotarier in Deutschland und vielen anderen Ländern, die für ihre Hilfsprojekte in Kontakt mit den Freundinnen und Freunden in der Ukraine stehen, spüren deren Erschöpfung, aber auch deren ungebrochenen Willen, weiter durchzuhalten und gemeinsam Hilfe zu leisten.

Die Task Force mit den Distriktbeauftragten richtet sich mit diesem Rundbrief gerade jetzt an die rotarische Gemeinschaft in Deutschland. Setzen wir gemeinsam unsere Hilfen für die Menschen in der Ukraine, aber auch für die Schutzsuchenden in Deutschland und anderen europäischen Ländern fort. Diese Hilfen sind jetzt wichtiger denn je. Wir in der Task Force danken den Clubs für ihre vielfältigen Projekte, setzen Sie diese bitte fort oder schaffen Sie neue. Die Task Force und die Distriktbeauftragten werden Sie dabei mit Rat und Tat, wo möglich, auch finanziell unterstützen. Unser Schwerpunkt liegt derzeit bei den Hilfen in der Ukraine, wo wir mit den Freundinnen und Freunden des Distrikts 2232 in ständiger sehr vertrauensvoller Verbindung stehen. In der Ukraine können wir Ihnen vier Schwerpunktprojekte zur Mitwirkung anbieten, zwei im so wichtigen medizinischen Bereich und zwei bei der Energie- und Wasserversorgung, die durch die russischen Angriffe so massiv beeinträchtigt ist:

  • Errichtung von Medizinischen Stationen
    vornehmlich im ländlichen Raum, nördlich von Kyjiw, zwei bereits errichtet, vier weitere finanziert und in der Planung, benötigt werden über 30, Kosten pro Station 26.950 Euro, es hilft jede Spende in jeder Größe
    Details zum Projekt: rotary-fuer-ukraine.de/portfolio/distrikt-1950-mediznische-stationen-fuer-die-ukraine 
    Ansprechpartnerin/Beauftragte: Carola Schwank, RC Bamberg-Schloß Geyerswörth, carola.schwank@yahoo.de
    Spendenkonto: RDG – IBAN DE80 3007 0010 0394 1200 00, "Humanitäre Hilfe Ukraine", Projekt 2371
  • Medizinische Hilfen mit "action medeor"
    erprobte Zusammenarbeit mit dieser "Notapotheke der Welt" bei der Versorgung der ukrainischen Bevölkerung mit Medikamenten und medizinischem Gerät, bisheriger Umfang mit rotarischen Spenden: 44.250 Euro, in Vorbereitung Projekte für 28.600 Euro
    Details zum Projekt: rotary-fuer-ukraine.de/portfolio/distrikt-1880-medizinische-hilfe-mit-action-medeor-e-v
    Ansprechpartner/Beauftragter: Frank Dörje, RC Erlangen, frank.doerje@gmail.com
    Spendenkonto: RDG – IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00, "Humanitäre Hilfe Ukraine", Projekt 2376
  • Energie für die Ukraine
    zentrale Beschaffung von Generatoren unterschiedlicher Größe und Transport beziehungsweise Kauf in der Ukraine, bereits gelieferte/gekaufte beziehungsweise gesponserte Generatoren im Wert von ca. einer Million Euro, zukünftig vermehrt erneuerbare Energieprojekte geplant
    Details zum Projekt: rotary-fuer-ukraine.de/portfolio/distrikt-1930-projekt-energie-fuer-ukraine-generatoren
    Ansprechpartner/Beauftragter: Klaus Brodbeck, DG 1930, RC Ortenau-Liberty, rotary@klausbrodbeck.de
    Spendenkonto: RDG – IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00, "Humanitäre Hilfe Ukraine", Projekt 2372
  • Sauberes Wasser für die Ukraine
    zentrale Beschaffung von Wasseraufbereitungsanlagen unterschiedlicher Größe und Transport in die Ukraine, unter anderem 114 PAULs bereits geliefert, insgesamt zur Versorgung von etwa 71.000 Bewohnern, zwölf weitere Pauls finanziert und in der Beschaffung
    Details zum Projekt: rotary-fuer-ukraine.de/portfolio/d-1830-i-sauberes-wasser-fuer-die-ukraine-wasseraufbereitung
    Ansprechpartner/Beauftragter: Klaus-Günther Strack, PDG 1830, RC Aalen-Heidenheim, governor-22-23@rotary1830.org
    Spendenkonto: RDG – IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00, "Humanitäre Hilfe Ukraine", Projekt 2373

Ein weiterer Schwerpunktbereich in der Ukraine ist die Kinder- und Jugendhilfe. Sie leiden besonders unter diesem Krieg. Ein Global-Grant-Projekt plant hier Oliver Pannke, Distriktbeauftragter 1842, für krebskranke Kinder in der Ukraine, gemeinsam mit der Paul und Linde Ottmann-Stiftung, die dafür 300.000 Euro beisteuern würde, wenn wir den Umfang des Projekts auf eine Million Euro bringen. Das könnte gelingen, wenn daran viele Clubs und Distrikte in den nächsten drei Jahren mitwirken. Eine Projektskizze finden Sie HIER und Oliver Pannke beantwortet dazu alle Fragen (rotary@pannke.de). Das können wir gemeinsam für die Kinder in der Ukraine schaffen! Gewöhnen wir uns nicht an diesen "Europäischen Krieg", der sich auch gegen unsere rotarischen Werte von Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit richtet. Helfen wir all den Menschen, die in und durch diesen Krieg großes Leid erfahren. Werden wir nicht gleichgültig, denn Gleichgültigkeit ist das Gegenteil von Empathie und Hoffnung.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihr Armin Staigis