https://rotary.de/gesellschaft/wellen-der-hoffnung-a-24816.html
Brief der Präsidentin

Wellen der Hoffnung

Brief der Präsidentin - Wellen der Hoffnung
© Lucy Hewett/RI

Stephanie Urchick setzt auf den Einsatz von Rotary Peace Fellows für eine friedlichere Welt.

01.02.2025

In diesem Monat werden wir bei der International Assembly und Presidential Peace Conference gemeinsam die Magie von Rotary feiern: die einzigartige Mischung aus globaler Verbindung, Vision und Aktion, die uns die Kraft gibt, dauerhafte Veränderungen durchzusetzen.

Ein besonders inspirierendes Beispiel ist unser Programm der Rotary Peace Fellowships. Es bildet den Eckpfeiler von Rotarys Auftrag der Schaffung einer friedlicheren und gerechteren Welt.

Seit mehr als 23 Jahren transformieren Rotary Peace Fellowships unsere Gemeinschaften. Die Rotary Peace Centers an führenden Universitäten rund um den Globus bildeten bisher über 1800 Fellows aus, die in mehr als 140 Ländern arbeiten.

Sie vermitteln Fachwissen in Konfliktlösung, nachhaltiger Entwicklung und Friedenskonsolidierung und bereiten die Fellows auf die Bewältigung der dringendsten Herausforderungen der Welt vor. Das Programm ist ein Beispiel dafür, wie Rotary eine Vision in die Tat umsetzt und einen Welleneffekt von Hoffnung und Wandel erzeugt.

In diesem Monat feiern wir mit der Eröffnung des neuesten Peace Centers in Istanbul während der Presidential Peace Conference einen wichtigen Meilenstein. Es wird Führungskräfte für die Friedenskonsolidierung im Nahen Osten und Nordafrika ausbilden und den Einfluss von Rotary weiter ausbauen.

Peace Fellows setzen sich engagiert für Veränderungen und die Lösung von wichtigen Fragen ein, wie der Neuansiedlung von Flüchtlingen, dem Empowerment von Frauen und Kindern sowie der Versöhnung in Konfliktge bieten. Viele gründeten lebenswichtige Organisationen oder bekleiden Führungspositionen in Regierungen, NGOs und internationalen Institutionen wie den Vereinten Nationen und der Weltbank.

So wie Rotary Peace Fellow 2024 Ntang Julius Meleng, der an der Universität Makerere in Uganda studierte. Mit seiner Initiative für sozialen Wandel befähigt Julius junge Menschen in Kamerun dazu, eine aktive Rolle in der Friedensförderung und bei Führungsaufgaben zu übernehmen.

Sein Projekt bildete Jugendliche und Gemeindevertreter in Konfliktgebieten in Konfliktprävention, bürgerschaftlichem Engagement und Führungsqualitäten aus, um die Menschen für nachhaltige Friedensbemühungen zu rüsten.

Mithilfe des rotarischen Netzwerks überwand Julius Hürden wie begrenzte Mittel und Sicherheitsrisiken und erzielte eine hohe Wirkung.

Mit den Tools und der Unterstützung des Stipendiums konnte Julius seine Vision in die Tat umsetzen. Sein Wirken verkörpert die Magie von Rotary – die Menschen verbindet, welche mit gemeinsamen Ressourcen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.

Beim Gedanken an die Erfolge unserer Peace Fellows und von Rotarys an hal tendem Engagement für den Frieden sollten wir auch den Einsatz jedes unserer 1,2 Millionen Mitglieder anerkennen, die diese Magie mit erschaffen. Gemeinsam können wir unsere Wirkung verstärken, neue Generationen von Führungskräften inspirieren und eine bessere und friedlichere Zukunft aufbauen.

Ihre 

Stephanie A. Urchick
Präsidentin von Rotary International

Reden und Aktuelles von RI-Präsidentin Stephanie A. Urchick auf rotary.org/office-president